Ich wollte mit dem Cup 2 auch nur sagen, es ist grundsätzlich möglich ist ein Semi mit besserem Rollwiderstand zu konstruieren. Somit könnte der Nachfolger des Yokohama AD08R ebenfalls da ansetzen und ein E im Label bekommen.
Beiträge von sgu650
-
-
Der Cup 2 von Michelin hat überwiegend E als Kennzeichnung.
-
@Wolfram Was glaubst du den wie der Preis für ein V6 aussehen wird?
Der V6 im NA oder NB kostet glaube ich um die 15.000€. Für den im ND denke ich so 20.000€ bis 30.000€.
Wäre es für dich eine Alternative das Getriebe beim ND gegen ein anderes mit mehr Reserven zu tauschen?
Wäre wahrscheinlich günstiger als ein V6. -
Warum willst du es den Verkäufen ?
Natürlich nur wenn du die Information auch preisgeben möchtest. -
Also ich fahr den Nokian WR A4 215/40 R17 auf dem MX 5 und bin zufrieden vorallem auf trocken und nasser Straße auf Schnee ist er dafür nicht ganz so gut wie mein Conti TS860 205/50 R16 den ich auf meinem Volvo fahre.
Kann beide Reifen empfehlen. Der Conti ist Recht weich auf der Flanke. Der Nokian ist schon Recht sportlich abgestimmt.
Bin jetzt aber kein Reifenguru und kann keine vergleiche zu anderen Reifen stellen. -
Also ich glaube die MF-1 ist noch nicht verfügbar in 7,5x17 und 4x100 am besten einfach Mal beim Hersteller anfragen wann die auf den Markt kommt.
-
@Dannieboy die MF-1 in 7,5x17 sollen 5,8kg wiegen. Diese stehen bei mir auch hoch im Kurs, da der Preis pro Felge wahrscheinlich bei 480-520€ liegt überlege ich mir des nochmal.
Sonst würde mich noch das BBR Turbo Kit interessieren.
Mal sehen was kommt.
@Wolfram Die MF-1 Felgen könnten auch was für dich sein da du extrem leichte Felgen anpeilst und in 7,5x17 perfekt für 215/40 Reifen geeignet. -
Und wenn die Software vom Handy nur Ton über Bluetooth ausgibt aber trotz der Verbindung zum MX 5 sein eigenes Mikrofon nutzt?
Ich würde es einfach Mal versuchen eventuell ist das ja die Lösung -
@Wolfram
Der Krümmer könnte wirklich ein Faktor sein.
Ist neben den Nockenwellen der einzige Unterschied.
SPS verbaut ja inzwischen 4-1 Krümmer, während deiner ein langer 4-2-1 Krümmer ist.
Eventuell liegt es auch an der Kombination 4-2-1 Krümmer und Nockenwellen die zusammen schlecht harmonieren.
Frag doch bei SPS mal an, ob die testweise den Friedrich Motorsport Krümmer verbauen können. -
Mit wie viel kg können die den belastet werden ?