Die wird auf die normale Matte gelegt. Könnte gehen, aber ist dann unvollständig.
IL hat mir per Mail den originalen Teppich zu rund 80€ angeboten. Bin noch am hadern, ob ich die Matte zu dem Kurs kaufe oder mir was anderes überlege... Mal sehen.
Die wird auf die normale Matte gelegt. Könnte gehen, aber ist dann unvollständig.
IL hat mir per Mail den originalen Teppich zu rund 80€ angeboten. Bin noch am hadern, ob ich die Matte zu dem Kurs kaufe oder mir was anderes überlege... Mal sehen.
Danke, da hab ich ja sogar selbst schon geschrieben... Das erklärt, warum ich mir so sicher war es müsste den Thread geben! Dann hat sich das hier erledigt.
Ohne das genau zu wissen würde ich das auch so sagen. Aber daher frag ich nach genaueren Details
Würde es gerne OEM nachrüsten, also inkl OEM Taster und Verkabelung, sofern möglich. Kann auch gut sein, dass das über den CAN BUS läuft und dann ohne Codieren nichts geht.
Moin zusammen,
ich bin mir recht sicher, dass es das Thema schon mal irgendwo gab, aber ich konnte es nicht wiederfinden.
Als Bastelprojekt hätte ich Lust drauf die "amerikanische Kofferraumöffnung" zu installieren. Also den Taster neben dem Motorhaubenöffner (Den es übrigens auch scheinbar elektrisch, ohne Bowdenzug gibt... noch ein Projekt!) installieren um den Kofferraum von innen zu öffnen.
Hat das schon mal jemand gemacht? Geht das wohl parallel zu dem Taster am Kofferraum? Auf den könnte ich ansonsten auch verzichten, den nutze ich eh nie, da ich den Kofferraum immer per Schlüssel öffne. Der Taster im Innenraum wäre eine nette Ergänzung!
Für Infos bin ich schon mal dankbar
Aber diese Fischaugen-Perspektiven sind bei Ganzaufnahmen des Autos immer unvorteilhaft
Das ist alles, aber keine Fischaugen-Perspektive
Davon ab... Ja, so hoch sieht wirklich bescheuert aus, gut, dass das inzwischen wohl behoben ist
Ich denke am ehesten kommt da die 280mm-Variante von SPS ran:
https://sps-motorsportshop.com…emsanlage-nd-280mm?c=2544
Eine "kleinere" Lösung ist mir zumindest nicht bekannt.
Ein Gewinde kommt nicht in frage, so tief soll er gar nicht, aber 40 erschien mir noch ok. Danke
Find ich jetzt komisch. Die meisten Gewindefahrwerke bieten eine Tieferlegung im Rahmen von 30-60mm an (so ganz grob). Einige sogar nur 15mm.
Damit hättest du weniger Tieferlegung als jetzt mit 44/35, hättest noch nachstellen können und hättest die objektiv deutlich bessere Lösung gehabt.
Aber so oder so, viel Spaß mit der Veränderung
111,91€ inkl. Steuern soll das gute Stück kosten. Ich werde mich auch erstmal anderweitig nach Ersatz umschauen...