Als ich meinen OEM-Spoiler (den aus dem Zubehör) montiert habe, wurde ein Teil des originalen (matten) "Spoilers" abgesägt und weiterbenutzt. Dies wurde an die Radhausschale genietet, also vor dem Reifen sozusagen.
Ich erinnere mich nur nicht mehr, ob ich da auch eine Niete ausgebohrt habe oder ob es vorher anders befestigt war. Aber ich würde tippen, dass das auch genietet war.
Beiträge von Joshude
-
-
ist es bei anderen Herstellern auch so unständlich die Firmware zu updaten?
Man bedenke, dass das eigentlich keine Arbeit ist, die ein Kunde selbst durchführt, sondern in der Werkstatt machen lässt. Daher ist es meiner Meinung nach schon okay. Zumal das ganze Prozedere jetzt sooooo umständlich auch nicht ist.
-
Daa verlange ich ja auch nicht
Aber ich bezweifele einfach, dass das Bindemittel auf einem durchtränkten Teppich ausreichend funktioniert.
-
Und dann ist der Teppich voll Bindemittel... Außerdem sind mir 20€ zum probieren auch zu viel Geld!
-
Wenn man sowas öfter einsetzt könnte man (Und in dem Fall würde ich es dann auch, wenns öfter als 1x im Jahr gebraucht wird) den Koferraumdeckel z.B. auch einfach mit XPEL o.ä. folieren lassen.
So nen - mit verlaub - hässlicher, festmontierter Träger käme mir persönlich zumindest niemals ans Auto. -
Da hast du Recht, @Karai, da habe ich gar nicht drüber nachgedacht
Anfrage an den fmh ist raus, mal sehen was dabei rum kommt, ich seh auch keine Chance das Teil wieder Ölfrei zu bekommen. Die Plastikwanne schaue ich mir mir an! -
Danke für den Tipp zum Boot Bag! Den werde ich denke ich für nächstes Jahr auch kaufen!
-
100€ soll das Ding kosten?
Aktuell liegt das Teil zum Einweichen mit APC 1:5 in der Dusche... Ne Badewanne hab ich leider nicht, wo ich das Teil einfach baden könnte. Aber 100€ sind mir doch zu krass, da versuche ich erstmal alles andere, bevor ich das investiere. -
Die Matte hab ich schon gekärchert (Natürlich ordnungsgemäß), aber selbst nach einer ganzen Ladung kam noch immer Öl raus und der Teppich schimmerte Ölig
-
Moin zusammen,
mir ist scheinbar auf dem Rückweg aus dem Urlaub (Oder danach beim Einkaufen, so genau kann ich das nicht sagen) ca nen halber Liter 5W30 im Kofferraum ausgelaufen. Dose war verschlossen und stand an der Seite in dem Gurt befestigt. Scheinbar hat sie sich gelöst und wurde von irgendwas aufgedrückt.
Lange Rede, kurzer Sinn: Ich hatte nen halben Liter Öl im Kofferraum. Meiner Meinung nach erstmal nicht tragisch, Öl konserviert ja immerhin irgendwie auch! Das Metall hab ich mit einer starken Mischung APC gereinigt und ausgewischt, aber der mittlere Teppich unten.. oh weh.
Hat jemand Erfahrungen damit? Der ist komplett durchtränkt inkl. dem Dämmaterial und so. Lohnt es da den zu reinigen und wenn ja womit am besten? In die Waschmaschine wird der kaum passen.
Oder direkt wegwerfen und neu kaufen? Will ungern, dass mir da immer nen Schleier Öl an Einkäufen und co hängen bleibt.Danke!