Beiträge von Joshude
-
-
Meine Glaskugel hat gerade echt schlechten Empfang.
ProTipp: Würde mal bei IL anrufen
-
Laut dieser Seite hier haben die US-Trucks vorne nen Blindspot von über 6m: https://www.truckingwatchdog.c…ll-a-huge-safety-problem/
-
Ich vertraue den angezeigten Werten und damit der hinterlegten Sensorkennlinie von VDO auch über 100° hinaus, weil ich sie zumindest behelfsmäßig mit Eiswürfeln und Kochtopf validiert habe
Sehr schön, genau so habe ich es auch gemacht
Bezüglich Temperatur: Ich habe zwei Trackdays in Meppen im Sommer mitgemacht und habe nie Temperaturen (gemessen am Filter) von über 122 Grad C gesehen. Ebenfalls beim Slalom, wo das Auto zwar nur der kurz, aber dafür richtig auf die Mütze bekommt nie mehr als knapp über 120 Grad C. Desweiteren habe ich meinen Sensor seit über einem Jahr verbaut und kann sagen, dass die Temperaturen im Sommer zu jeder Zeit absolut unbedenklich sind.
Zumindest in unseren Gefilden. Trackday bei über 40 Grad C Außentemperatur habe ich nun auch noch nicht getestet. -
Luxemburg ist Teil der EU, ich kann mir irgendiwe nicht vorstellen, dass die einfach sagen können "Nö, da spielen wir nicht mit".
-
Wie ich leidlich erfahren musste (Bei meinem Umbau mit normalen LEDs damals) blinkt die Warnblinkanlage IMMER normal, auch wenn du beim normalen Blinken ein Hyperflashing hast.
Wenn nur links ein hyperflash hast, dann ist mit der Verkabelung definitiv was nicht in Ordnung. Die würde ich noch mal prüfen, daran wirds ziemlich sicher liegen. -
Genau, aber du kannst es nach dem Stand definitiv direkt überführen und musst nicht erst noch auf 6000km hochfahren. Vielleicht ist es mehr bürokratischer Aufwand, aber innerhalb weniger Tage "für nichts" das Auto altern lassen ist auch irgendwie blöd.
Würde da definitiv noch mal mit dem Händler schnacken. -
Da würde ich mich noch mal wirklich mit beschäftigen. Spontan findet man da sehr wiedersprüchliche Aussagen. Z.B. hier:
http://www.euroconsumatori.org…CDlcT.pdf&name=AutoimportZitatAls Neuwagen gelten solche, deren Kilometerstand geringer als 6.000 km ist oder (!)solche, die vor weniger als sechs Monaten zugelassen worden sind.Bei Neuwagen wird das Fahrzeug exklusive Mehrwertsteuer gekauft. Der Steuersatzrichtet sich nach jenem Land, in dem das Auto angemeldet wird
Sprich, selbst deiner könnte/müsste/dürfte noch als Neuwagen durchgehen und der Händler in DE könnte ihn dir netto verkaufen, sofern du ihn in L nachversteuerst. Das würde ich auch mal mit dem verkaufenden Händler besprechen.
Weiterer Ausschnitt aus dem Dokument, auch hier ist a2 eindeutig dem Neufahrzeug zugeschrieben, allerdings ist die und/oder Formulierung etwas komisch.
2020-05-28 10_09_05-Autoimport.pdf.jpgNoch ein Edit:
Nach dem Dokument würde ich sagen gibts zwei Optionen:
- Das Auto zählt noch als Neuwagen (Da unter 6000km) und du kannst es netto kaufen und in L versteuern
- Das Auto zahlt nicht als Neuwagen (Da über 6 Monate seit Zulassung) und du kannst es einfach so, wie es ist nach L überführen. -
Stimmt... Und die liegt sogar bei nur 17%. Eigentlich wäre das sogar die sinnvollere Variante. Aber vielleicht gibts andere Gründe. Warten wir mal ab, was er sagt
-
Weil ein Auto mit unter 6000km in der EU noch als Neuwagen zählt und dann anders versteuert wird. Zumindest dürfte das wohl der Hintergrund der Aktion sein
Allerdings heißt es, was ich auf die schnelle finde "die vor weniger als 6 Monaten zugelassen wurden und weniger als 6000km gefahren sind".
Älter als 6 Monate ist er. Aber da steht "und". Ist also auch ein 30 Jahre altes Auto mit weniger als 6000km noch ein Neuwagen? Könnte man vielleicht noch mal prüfen.