Ich tippe auch drauf, daß die Fahrertüren alle minimal ausgeleiert sind, daß man die Türen "jetzt" etwas kräftiger zuschlagen muß, finde ich eigentlich logisch
Beiträge von Karai
-
-
So, ich bin ein bisschen rum gefahren und ehrlich beeindruckt von der Wirkung dieser kleinen Dinger
Ich bin kein Fachmann (-frau) und ich hab auch wenig Muße mich mit der Materie großartig zu befassen... Aber: krasser Unterschied, hätte ich im Leben nicht vermutet!
-
Wenn du mehrmals die Tür kräftig zuschlägst und sie immer noch nicht zu ist hat das mit Flohusten wenig zu tun.
da hast Du natürlich vollkommen Recht... Das mit den Flöhen war vielleicht auch hier nicht im richtigen Zusammenhang
-
Nachdem hier offensichtlich niemand eine Antwort weiß (der ESD ist ja auch noch neu im Programm), habe ich einen Tip für Dich: ruf doch einfach bei IL an und frag
-
Meine passen...
Liegt entweder daran, daß meine Türen schonmal demontiert waren...
Oder daran, daß ich nicht so die Flöhe husten höre...
Nein... Es liegt natürlich daran, daß mein Auto einfach perfekt mit arbeitet
-
Habe meine auch heute völlig problemlos eingebaut, konnte aber noch nicht Probe fahren, weil ich bis gerade Besuch hatte.
Mußte nichts bearbeiten und auch nichts großartig justieren
-
Hätte es die Cravenspeed in schwarz gegeben, hätte ich die gekauft... Ich sehe das eher gelassen, ich fahre auch weiter (ausgesprochen gut) mit den OEMs.
Ich bau sie morgen mal ein und wenn mir das "zuviel" ist, bau ich sie halt wieder aus
-
Ich bin nur 1,70 klein und mich hat da auch noch nie was geblendet... Allerdings fahre ich meist mit Sonnenbrille, weil meine Augen recht Licht empfindlich sind...
Mich blendet da eher der Lack auf der Motorhaube
-
Kann ich leider nicht, aber meine wurden problemlos eingebaut...
Ich weiß aber, daß @Inno bei seiner ersten WS auch mit den Worten "passen nicht" abgespeist wurde, der ist dann zu meiner Werkstatt gefahren.
Vielleicht kann er was dazu schreiben...?
-
Sagt mal, ist das hier eigentlich eine ernsthafte Diskussion?
Ja, das sog. Mazda Leder ist nicht unbedingt hochwertig, trotzdem liegt es eben doch hauptsächlich am Nutzer.... Pflege ist das eine, sorgsamer Umgang das andere... Einen gewissen "Verschleiß" muß man eben hin nehmen!
Der mx-5 ist nunmal eher für kleinere Menschen konzipiert worden und die Recaros SIND nunmal eng - bloß weil den jetzt auch grössere und schwerere Menschen kaufen und fahren, heißt das nicht, daß Mazda (oder Recaro) Schuld hat, wenn die Sitze Dellen und Falten bekommen, es IST ein Gebrauchsgegenstand, da muß man auch mal die sogenannte "Schuld" bei sich selbst suchen...
Und bei aller Euphorie:
Daß jetzt das SoMo das Nonplusultra in punkto Qualität und Verarbeitung sein soll, bloß weil es ein paar orange Nähte und Keder bekommt, statt der üblichen roten, glaubt Ihr doch wohl selbst nicht