Im Beifahrersitz ist ein elektrostatischer Belegungserkennungssensor verbaut (Siehe Handbuch S. 2-52 bis 2-55)
Hier findet man, wie so oft, Formulierungen, die man auch nach mehrmaligem Lesen nicht versteht - zumindest ich nicht. Das Deutsch ist einwandfrei, es sind also nicht die typischen Ausdrucksfehler.
>> Der Sitzbelegungserkennungssensor ist nicht in der Lage ein Kind auf dem Sitz in einem Kinderrückhaltesystemoder einem Junior Seat zu erfassen, je nach Körpergröße und Sitzposition des Kindes. <<
Ist nicht in der Lage - das hört sich nun nicht gut an.
>> DieInsassen-Rückhaltesystem-Einheit verhindert beim Einschalten der Beifahrerairbag-Deaktivierungsanzeige OFF, dass die Front- und Seitenairbags und der Gurtstraffer desBeifahrers nicht ausgelöst werden. <<
Verhindert - dass er nicht ausgelöst wird. Also gewährleistet, dass er ausgelöst wird?
Versteht ihr das alles? Und so ist es laufend auf den 600 Seiten der Betriebsanleitung.