Beiträge von thmatthey

    Tieferlegen und Spurverbreitern, ..deutsches Tuning. Der ND ist doch fein, wie er ist, oder ?

    Mit dieser Meinung sind wir hier im Forum aber die absolute Minderheit.


    Ich warte noch darauf, dass jemand den Tankdeckel austauschen möchte. Ich glaube, den Deckel für den Öleinfüllstutzen hat dieses Schicksal schon ereilt :)

    Und siehe da, mein fMH ist jetzt auf der Suche nach einem Sattler...

    Das kann ich mir immer noch nicht vorstellen. Die Falten sind ein Konstruktionsfehler - der aber bewusst in Kauf genommen worden ist, denn das muss vor Serienbeginn aufgefallen sein. Es ging wohl nicht anders bei der Kombination Ledersitz/Sitzkonstruktion. Es sei denn, die Sitzfläche wäre völlig anders gestaltet geworden.


    Irgendwelche Sattler mit der Fehlerbeseitigung nach deren Gutdünken zu beauftragen - das wäre für einen Autohersteller sehr ungewöhnlich.

    Ich habe es einmal auf unserem Supermarkt-Parkplatz ausprobiert.


    Blick in den Fahrerspiegel (vom Fahrersitz aus):


    Fahrer.jpg


    Blick in den Fahrerspiegel (vom Beifahrersitz aus). Leider hat der Autofokus auf die Schmutzflecken am Spiegel scharf gestellt:
    Beif.jpg


    Man sieht also sehr viel weniger - so wäre es, wenn man einen "englischen" Fahrerspiegel auf der rechten Seite anbringen würde.


    Alles verständlich? Wenn nicht, bitte nachfragen :)

    Ich war gerade bei meinem Händler und habe eine katastrophale Nachricht bekommen. Mein am 30.10. bestellter ND Sportsline mit Sportpaket kommt am !!! 28.06.2016

    War denn mal ein früherer Termin angedeutet worden?


    Ich hatte meine erste Begegnung mit einem MX-5 im November - Probefahrt. Als ich damals nach Lieferzeiten fragte, nannte mir der Händler 3 Monate - Sportsline mit Sportpaket jedoch mindestens 6 Monate.


    Ich habe mir dann bei Autoscout24 genau den Vorführwagen gesucht, den ich haben wollte, und ihn eine Woche später abgeholt.

    Ich habe die Antwort zum Thema gefunden - und musste mich dazu nicht einmal in's Auto setzen.


    Fahrerspiegel ls. sind eben, die Beifahrerspiegel rs. konvex. Ansonsten wäre der Spiegel rechts viel zu klein, man könnte nichts erkennen. Dass der Fahrerspiegel ls. außerdem außen eine Wölbung hat, um den toten Winkel abzudecken, ist eine andere Sache.


    Ob es jetzt Spiegel für die rechte Seite gibt, die konvex und zusätzlich noch eine Außenwölbung haben - das ist jetzt die Frage. Einfach einen "englischen" Fahrerspiegel zu nehmen sollte so gesehen nicht weiter helfen.


    Hier meine Fundstelle:


    http://blog.autohaus-wolfsburg.de/objects-in-mirrors-are-closer-than-they-appear.html


    Das Zitat:


    Warum sind andere Fahrzeuge im Außenspiegel näher dran als es für den Fahrer ersichtlich ist?
    Bei Fahrzeugen mit dem Lenkrad auf der linken Seite, sprich Fahrzeugen für den Rechtsverkehr, sind die Spiegel auf der Fahrerseite eben und die Außenspiegel auf der Beifahrerseite kugelförmig (konvex). Da der rechte Außenspiegel weiter entfernt ist, wäre ansonsten ein größerer Spiegel von Nöten. Das sähe nicht nur „unschön“ aus, es wäre auch einfach nicht sinnvoll. Aus dem Grund setzt man einen konvexen Spiegel ein, der zum Nachteil hat, dass das Objekt „etwas“ weiter weg erscheint. Sie haben doch sicherlich einen Löffel in der Küche, schauen Sie einfach mal in einen ebenen Spiegel und anschließend auf die Rückseite eines Löffels und sie werden den Unterschied recht schnell merken.