Was habt ihr denn für Sitze in eurem MX-5?
Leder, Stoff, Alcantara?
Ich habe Ledersitze und bin mit der Sitzheizung zufrieden. Lecker warm
Was habt ihr denn für Sitze in eurem MX-5?
Leder, Stoff, Alcantara?
Ich habe Ledersitze und bin mit der Sitzheizung zufrieden. Lecker warm
Die umfangreiche Anleitung zum Update MZD ist ja für die Werkstätten bestimmt.
Ich kann mir schon vorstellen, dass die erst einmal versuchen, die Kunden abzuwimmeln. Ich möchte das auch nicht laufend machen.
Im Spamordner ist auch nichts gelandet.
Den Phone Drink Cup Holder by Macally habe ich auch bei Amazon gefunden:
http://www.amazon.de/Macally-Flexibel-Halter-iPhone-schwarz/dp/B002...
Vielleicht will man ja wirklich hin & wieder auf sein Smartphone sehen bzw. irgendwelche Apps benutzen. In die Hand nehmen darf man es ja beim Fahren nun mal nicht.
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
Bei mir ist der Gurt auch noch nie raus gerutscht. Ich habe mir jedoch angewöhnt, den Gurt beim Aufrollen zu führen.
Irgendeines meiner Autos in der Vergangenheit scheint ein ähnliches Problem gehabt zu haben
Jetzt klappt nur die Anmeldung bei www.spritmonitor.de bei mir nicht. Ich bekomme keine Bestätigungsmail mit Passwort.
Ich habe es 2x versucht, mit unterschiedlichen Benutzernamen und unterschiedlichen E-Mail Adressen.
Also, wenn es wirklich nur der Lösungsansatz mit Veränderungen an den Überrollbügeln sein sollte, wäre das echt schwach von Mazda...
Ich bleibe dabei, dass in der Kinetik des Verdecks etwas nicht stimmt. Die Abmessungen der Karosserie und der Überrollbügel sind einfach zu realisieren, da kann eigentlich nichts schief gehen. Beim Bewegungsablauf eines Stoffdaches jedoch spielen viele Faktoren und Toleranzen eine Rolle.
Eine Änderung der Überrollbügel-Verkleidung jedoch wäre eine Verlegenheitslösung, damit wäre nicht die Ursache behoben. Natürlich könnte es trotzdem die einfachste Lösung sein.
ich denke der kann sich sehen lassen
Und ob! Vielen Dank für die perfekte Präsentation einer Lösung.
Wir haben über die gesamte Sitzflfäche 10 mm Kaschierschaum geklebt
Verträgt sich das denn mit einer Sitzheizung?
Da klinke ich mich gleich mal ein und geb mein Bestes.......
Im Voraus schon einmal vielen Dank!
Dass Leder ein Naturprodukt ist und man sich damit abfinden muss ist ja keine Lösung. Ich befürchte trotzdem, dass Mazda da abblocken wird.
Ich wüsste eben nur gerne, was ein Fachmann (also ein Sattler) dazu sagt. Einfach aufpolstern wird ja z.B. schon wegen der Sitzheizung nicht ohne weiteres möglich sein.