Beiträge von Mazda23

    Ich habe meine beiden Seitenscheiben komplett innen und außen mit Regenabweiser behandelt.
    Meine Hoffnung war, dass durch die entstehende Oberflächenglätte das Quitschen gegen die Gummidichtung aufhört.
    Hat aber leider nichts geholfen.
    Ich war mir aber so sicher, dass dies die Situation verbessert.

    also der Link passt nicht wirklich zu meinem RF.
    Das hat mir mein fMH auch gesagt, ihm ist nur eine TI bekannt, bei der es speziell bei Feutigkeit quietscht. Das kann man bei meinem Schönwetter-RF ausschließen. Außerdem ist er EH 2018 und ist aus der FIN draußen.


    Ich denke auch, dass es beim RF ein eigene Ursache hat.
    Weiß mittlerweile jemand mehr?

    Neue Fensterschachtleisten. Ist ein Mazda bekanntes Problem, es gibt auch eine TI dafür.


    https://doc-04-68-docs.googleu…lEtWXVVbGpGVDA?e=download

    hat jemand die TI zuvor heruntergeladen und kann die nochmal einstellen.
    Bei mir kommt das Quitschen irgendwo seitlich oder oben von der Gummidichtung.


    Die untere waagerechte Fensterschachtleiste (Übergang Glasscheibe zur Blechtür ) ist ja eine "Bürstendichtung". Ich bin mir sicher, dass diese nicht dafür verantwortlich ist

    @Luemi
    Ist es bei dir auch nur die Fahrerseite?
    Mei fMH wollte schon mal auf gut Glück eine neue komplette Tür/ Fensterdichtung bestellen. Ich gab ihn erst mal gebremst, bis die Ursache klar ist.
    Jetzt hast du den neuesten G-184 und das Quitschen gibt es immer noch. Also ein Zeichen, dass es in der Serie keine geänderte Maßnahme, z.B. Dichung gibt.
    Ich tue es mir auch schwer, das Quitschen zu lokalisieren, von wo es genau herkommt.
    Mein Ziel ist eine dauerhafte Lösung.

    Der Link aus Post 2 führt bei mir zu einem Fehler.
    Hat noch jemand die TI und kann die nochmal einstellen?


    Bei meinem RF quietscht das Seitenfenster der Fahrertür beim Schließen auf den letzten ~5-10 cm.
    Ich habe das jetzt bei meinem fMH angesprochen. Allerdings hatte ich meinem CX-5 dabei, daher keine Vorführung möglich.


    Der fMH suchte im System nach dem Fehler, fand aber nur eine TI für das Quitschen beim Schließen bei der Stoffmütze bei feuchten Dichtungen.
    Ich hab aber einen RF und es quietscht eigentlich bei trockenen Dichtungen. (ist ja auch ein Schönwetterauto, hat glaub ich noch kein Regen gesehen)
    Hat jemand mehr Infos hierzu, ob die Ursache für das Problemchen beim Roadster und RF die gleiche ist?
    Wer hat bei seinem RF auch das Quitschen und es gab erfolgreiche Maßnahmen?

    Ich habe im Januar für die erste Inspektion 220 € bezahlt.


    Mir wurde bei der Inspektion ein Software Update angeboten.
    Auf meine Frage, was es verbessert, kam als Antwort, Unterstützung von Car Play (welches ich nicht habe) und Instabilitäten vom MZD werden behoben. Da mir bisher keine aufgefallen sind, hab ich das Update erst mal abgelehnt.


    Mein MX-5 RF hat ab Werk die Version 59.00.504 drauf.


    Frage: Hat jemand von der Version 59.00.504 ein Update bekommen und kann über behobene Probleme, Verbesserungen und neue Funktionen berichten?