Lackplatzer von Montage der RFK?
Beiträge von Mazda23
-
-
-
-
Wird sich vermutlich nicht geändert haben, Software kostet wie immer.
....dann hast du wohl noch nicht das 2018er Handbuch zum Matrix LED Licht gelesen.
-
Ich schalte das Matrixlicht in der Ortschaft nicht manuell aus, würde behaupten das System regelt selber ab. Bisher hat sich noch keiner beschwert.
-
Wenn man sonst keine Probleme hat, muss man sich halt welche machen.
Die TFL sind schön und geben dem MX-5 seine Eigenständigkeit. -
Bei der Probefahrt vom 2017er RF mit Voll-LED Licht hatte ich kritisiert, dass der Lichtkegel vom Ablendlicht so kurz war und ich auf der Landstraße mit 100 ...räusper...immer ins ungewisse Dunkle gefahren bin. Keine Spur mehr davon beim Matrix-LED Licht. Die Ausleuchtung empfinde ich als deutlich großflächiger und weiter. Das Matrixlicht wechselt sanft ohne hektisch zu werden. Angeblinkt wurde ich bisher noch nicht. Die Lichtfarbe ist kaltweiß, daran muss ich mich noch gewöhnen, im Vergleich zu meinem 2014er CX-5 mit Xenonlicht und "warmen" 4300 K.
-
...unsere Original-Knauf ist auch kein Leichtgewicht.
-
Nein ein hilfsbereiter Forumsuser hatte mir die Schablone gemailt.
Hab gestern von ATH den Duplex ESD geliefert bekommen. Leider ist hier von ATH auch keine Schablone für den linken Ausschnitt dabei. Hat die jemand und kann mir die auch zusenden?
-
Problemchen gelöst...die Geschwindigkeitswarnung 30 km/h kommt nicht mehr.
Ursache war, dass im MZD bei Einstellungen --> Fahrzeug --> Geschwindigkeitswarnung aktiviert und 30 km/h ausgewählt war.
Muss ich wohl beim Spielen im MZD unbeabsichtigt aktiviert haben. Jetzt steht sie wieder auf "aus".....danke für eure Mithilfe und Karai für den richtigen Tip