Endschalldämpfer Zymexx by FOXgenau....
Wird es denn auch eine Version geben, die ohne schnibbeln in die originale Aussparung passt?
Endschalldämpfer Zymexx by FOXgenau....
Wird es denn auch eine Version geben, die ohne schnibbeln in die originale Aussparung passt?
Ich glaube ich war derjenige, der vor @Highfidele fuhr, da waren wir aber schon ein Weilchen auf der A40 unterwegs. Da bin ich zwar auch schon öfter mal langsamer als 10km/h gefahren, aber an dem Tag war es deutlich schneller.
Jupp, kamen uns auch entgegen. Lustigerweise habe ich den hinteren ND erst zu spät gesehen um zu grüßen.
Ich jetzt auch, @Highfidele und ich standen in einer Vollsperrung auf der A40.
Danke noch einmal für die schöne Tour und ich hoffe auf Wiederholung!
Wir werden auch bei D&W anhalten, was vermutlich daran liegt, dass wir dort eh auf die die Autobahn fahren.
Freue mich schon.
Alles anzeigenSooooo teuer ist das doch gar nicht. Man lebt nur einmal. Aber dann sollte ich erst mal wieder ein bisschen warten. Nächstes Jahr geht es dann weiter.
So sieht es aus.
Am Donnerstag nach der Arbeit fahre ich eben bei SPS vorbei, am Freitag schaffe ich das nicht mehr.
Wolfram
Das sieht ja mal richtig geschmeidig aus. Das ist jetzt von SPS? Und wo liegt das ungefähr preislich?
genau diese Idee hatte ich auch schon. Können uns gerne am Dückerweg vorher treffen.
Wäre denn noch ein Plätzchen für meinen Mixxer und mich mit Anhang in der Tour frei?
Es gibt so manche, die den Tempomat benutzen, um die Geschwindigkeitsbegrenzungen einzuhalten. Bei uns gibt es einen Tunnel, der abwärts geht - max. 60 km/h. Ohne Dauerbremsen kann man das nicht einhalten - oder man muss im 2. oder max. im dritten Gang dort runter.
Jetzt behaupten einige, ein Tempomat würde ein Fahrzeug auch bergrunter auf einer konstanten Geschwindigkeit halten. Ich habe das noch nicht festgestellt. Was ist eure Erfahrung? Trifft das auf einige Fahrzeuge zu?
Ja, es gibt auch Tempomaten, die bergab bremsen um die Geschwindigkeit zu halten. Meiner bisherigen Erfahrung nach trifft dies aber nicht auf den MX-5 zu.
Ich kann die Xiaomi Yi auch nur empfehlen. Mit einem Gehäuse ist die dann auch zu allem üblichen GoPro Zubehör kompatibel. Es gibt dort wohl auch eine recht aktive Community, die die Hardware maximal ausreizen und wohl sogar mit der Kamera dann auf über Full-HD Auflösung kommen oder z.B. direkt aufnehmen, wenn sie Strom per USB bekommen um als Dashcam zu funktionieren.