Beiträge von Nelle

    Zitat von Inari

    Mit der Werksempfehlung hinten 6 Klicks Druckstufe und 9 Klicks Zugstufe wippt er bei Bodenwellen hinten leicht nach. (zumindest für mein Gespür)
    Habe jetzt hinten die Zugstufe einen Klick härter auf 8 Klicks eingestellt und bin gerade nochmal gefahren. Das Leichte Nachwippen ist verschwunden... smile.png

    Heute auch so gemacht und nach einer kurzen Testrunde sehr zufrieden.
    Der Komfort leidet zwar ein wenig, aber die Fuhre fegt jetzt deutlich ruhiger durch holprige Kurven.
    Auch die Nervosität der HA beim Beschleunigen aus der Kurve hat sich merklich gelegt.
    Danke für den Tipp! :thumbup:

    Hallo zusammen!


    Einige positive Erfahrungen hier und im restlichen www haben mir den Mund wässrig gemacht und jetzt überlege ich, mir eine leichtere Schwungscheibe einzubauen. Kann man ganz leicht selber machen, behauptet ein Arbeitskollege. ;)
    Ich erhoffe mir dadurch ein noch etwas besseres Ansprechverhalten und Drehfreude. Nachteile z.B. beim Anfahren / Rangieren sind mir bekannt.


    Ist es aber nicht auch Sache der Schwungscheibe, rotatorische Schwingungen zu reduzieren? Wie sieht es mit der Dauerhaltbarkeit aus (Lager, Kurbelwelle, ...)?
    Wie weit kann man mit der Masse runtergehen? Z.B. bietet I.L. Motorsport eines mit 4,2 kg an.

    Ich kann die verbreitete Meinung, artgerechte Haltung bedeute unwirtschaftliche Fahrweise, nicht nachvollziehen.
    Für mich ist mein MX-5 in erster Linie ein Genussmittel, womit ich wahrscheinlich nicht alleine dastehe. Beim Fahren zu genießen ist für mich artgerecht.


    Ich lass es gerne krachen wenn die Straße kurvig und frei ist. Wenn es der Verkehr aber nicht zulässt, lasse ich eben etwas Abstand und den Herrgott einen guten Mann sein.

    Wirklich niemand interessiert? Alle Eifelbewohner schon was anderes vor? Echt jetzt?
    Tut mir leid für deine Tour, Wolfram! Ich kenne die Gegend nicht, aber die Tour schaut von oben richtig gut aus! Für "spontan" liegt aber leider zu viel Erdkrümmung zwischen uns.


    @Big-J: Gute Besserung!

    Das klingt genau nach dem Phänomen, das mich letzten Freitag bei einer Ausfahrt mit Kollegen gleich 3 mal zum Anhalten zwang. Zusätzlich wurden auch die Türen verriegelt.


    Ich fahre seit Ende April andere Räder mit universellen RDKS Sensoren vom Reifenhändler. Das funktionierte bisher tadellos, zumindest gab es keine Warnung des RDKS. Deshalb hätte ich nicht darauf als Ursache getippt.
    Mein Verdacht ging vielmehr in Richtung des Keyless-Entry-Systems, da im Vorfeld der Ausfahrt das Auto durch die Kollegen intensiv in Augenschein genommen wurde, ein- und ausgestiegen wurde, die Zündung an- und ausgemacht wurde und die Schlüssel sich mal im, mal außerhalb des Fahrzeugs befanden.


    Der Alarm ist weder vor noch seit dieser Ausfahrt losgegangen. Allerdings war ich weder vorher noch nachher so lange unterwegs, wie an diesem Tag.
    Ich werde mal meinen Freundlichen darauf ansprechen ...


    Edit: Kurz nach dem Räderwechsel war ich beim Freundlichen zur ersten Inspektion. Von einer Serviceaktion AK018A hat er nichts gesagt.