Da ich mich anders entschieden habe bezüglich Bremsupgrade, habe ich jetzt 2 neuen original Mazda Bremsscheiben übrig für den 2.0L (vorne 280mm). Neu in Verpackung.
Preis Euro 120,- ohne Versand.
Da ich mich anders entschieden habe bezüglich Bremsupgrade, habe ich jetzt 2 neuen original Mazda Bremsscheiben übrig für den 2.0L (vorne 280mm). Neu in Verpackung.
Preis Euro 120,- ohne Versand.
Ist die folgende Prozedur gefolgt bei der Installation von den Federn ?
Vielleicht eine blöde Frage, aber mit solchen Unterschieden nicht undenkbar, das die Bolzen zu fruh (und damit in der falsche Position) festgezogen sind.
http://www.good-win-racing.com/Mazda-Performance-Part/61-1847RF.html
INSTALL NOTES: As with the NC, so it also important with similar ND to not lock down the bolts to the suspension after install while the car is suspended in the air with the suspension fully extended. Bounce it on the ground, then give it a drive around the block with the bolts just snug so you get it to settle before you torque everything ON THE GROUND. Many shops will NOT know to do this...SMART CUSTOMERS PRINT ALL THIS PAGE FOR THE INSTALLER! See details in our forum installation section from NC application, thread is titled: "Spring Installation, Mazda Workshop Manual Notes" and factory TSB notes below. Once you do it right, drive it 500 miles and then do it again (which usually results in another quarter inch or more of lowering)....and then do the alignment. ROCKY'S TIPS: Our head mechanic Rocky has his own method that seems to work even better than the factory TSB. Once he finishes install at each corner he jacks up just that corner with BOTH UPPER AND LOWER LINKs loose, so the full weight of the car is compressing just that corner, then he torques the bolts...and he finds car will still settle with 500 miles but usually only another 1/8th inch.
Below is NC service manual notes, but design with ND is so similar that same rules apply.
Ich bin leider noch nicht zu den Austausch gekommen. Die Teilen waren bestellt, aber Mazda in Holland darf die Teile nicht liefern, da es anscheint nur für den USA/Canada/Japan erhältlich ist. Ich habe bei Abarth auch Nachgefragt (124 Spider hat die gleiche Brembo Teile in Europa), aber die Preisen bei den sind komplett verrückt.
Soweit ich weiß, können die Brembo Sättel einfach mit den bestehenden Bolzen befestigt werden, sehe den Miata.net Thread:
Help required from a ND owner with Brembo package - MX-5 Miata Forum
Ich habe bereits die Leitungen hier gekauft, da diese etwas anders sind für den Brembos:
Folgende Teile sind benötigt:
NAYF-33-99Z
NAYF-33-98Z
NA5F-33-696 (4x?)
NAYF-33-28Z (2x)
So bald ich die Teile irgendwie bekomme, tausche ich auch die Scheiben aus.
Beachte auch, dass du Distanzscheibe brauchst mit den Standard 17 Zoll Felgen.
Super, danke !
In kurzem werde eine Runde fahren in Sauerland. Habt ihr noch "MX-5" Tips
Vielen Dank !
In deinem Fall ist es egal was für ein Auto eingetragen wird, wenn man sowieso nichts macht oder ändert......
Das ist schneller als ich erwartet habe.
Sogar der Jeremy Clarkson ist (mehr als) zufrieden:
http://mx5roadster.org/clarkson/
"Mazda has once again come up with a full-on five-star gem"
Und dieses mit der defekte Felge:
[Blockierte Grafik: http://www.bosozokustyle.com/sites/default/files/hayashi-street-garden-hose-thumbnail.jpg]