Beiträge von ManuM

    Hallo zusammen,


    ich bin wirklich kein Chrom Freund und habe außen schon alles entfernt bzw gedippt.
    Nun beim Fahren fällt einem dass innen ja noch mehr auf, somit wollte ich dies angehen.
    Ich kam auf die Idee, weil ich mir aktuell den Schalthebelsack und den Handbremshebelsack bestellen möchte.
    Dabei kam ich auf die Idee, wenn ich den Schalthebelsack ausbaue, könnte ich die Umrandung sowie den Manchettenring ja in rot lackieren.
    Für die Lüftungsdüsen habe ich diesen Artikel gefunden, die könnte man anschließend auch im gewünschten rot lackieren.
    Für den Startknopf habe ich folgende Lösung gefunden ^^


    Das waren soweit ichs mir vorstellen kann, die eher unproblematischen Chromteile, nun kommen die komplizierteren.
    1. Problemteil: Drehregler der Klimaanlage/Lüftung
    2. Problemteil: Umrandung des Infotainment
    3. Problemteil: Lenkrad + Logo auf dem Lenkrad
    4. Problemteil: Zierblenden am Tacho (Verlinkung)


    In diesem Video sind z.B. die Drehregler sowie die Lüftungsdüsen schon in Schwarz. :whistling:
    Bei der Anniversary Edition gibt es diese in schwarz/orange.
    Das untere Teil des Lenkrads halte ich auch eher für Problemlos, da man dieses auch demontieren und lackieren kann, jedoch die beiden Teile links und rechts (mit den Bedienelementen) sind wohl eher kritisch.


    Ich würde mich über jeden Tipp freuen, eventuell hat ja der ein oder andere auch schon Chromzeug entfernt :thumbsup:

    Dieses "Ergänzen" müsste im Programm vorgesehen sein.Wenn es das nicht ist, nusst du es einbauen.


    Vermute ich richtig, dass du nichts mit Software-Entwicklung am Hut hast?

    ?( hast du gelesen was ich nach ergänzen geschrieben habe? Dann hättest du es verstanden :rolleyes:
    Ansonsten spreche ich extrem viel von "wenn" und "könnte".
    Offenbar reden wir oder ich an dir etwas vorbei, ist ja auch egal...


    @Harkpabst danke, ist mir garnicht aufgefallen und keine Ahnung wie der Motorsport da reingekommen ist ?(:D

    Ich versteh nicht so ganz was du mir mit "Motorsport" sagen möchtest...
    Aber die Funktion ist doch vorhanden ?(
    Es gibt eine Abfrage des Autos, sonst würde das Leaving Home ja garnicht funktionieren... Hier ist die Abfrage, wird die Abfrage irgendwie so lauten: (2015-2017)
    If (Abblendlicht is selected)
    Schalte Abblendlicht beim öffnen des Autos ein
    Else
    mache nichts


    Nun sehe ich da rein logisch betrachtet kein Problem, den Wert "Auto" zu ergänzen... Wenn das natürlich aus irgendwelchen Platzproblemen auf der Hardware (vermutlich 2-4 Byte oder so) nicht möglich ist, dann wäre es theoretisch trotzdem möglich das "Ein" mit "Auto" zu vertauschen. Natürlich sind das nur irgendwelche Hirngespinnste meinerseits und Überlegungen die ich so habe.
    Ich kenn natürlich keinen MZD Code, oder den von einem evtl. verantwortlichen Steuergerät, aber in der Theorie könnte es machbar sein...


    Wirklich mehr kann uns hier eh nur Mazda sagen, somit werde ich das nächste Mal wenn ich beim fMH bin mal eine Anfrage starten.

    Und auf welcher Grundlage bezweifelst du das?

    Weil rein logisch betrachtet ja schon irgendwo eine Abfrage drin sein muss, ob das Abblendlicht auf Aus, Auto, Standlicht oder Ein gestellt ist, da das Leaving Home ja nur angeht, wenn das Abblendlicht auf ein steht...
    Warum sollte man also diesen Wert nicht um Auto ergänzen können...
    Beim Coming-Home muss das Standlicht auf Auto oder Ein stehen, und man muss das Fernlicht betätigen, damit das Abblendlicht dann für eine gewählte Zeit anbleibt, wozu Fernlicht betätigen, wenn man codieren kann, dass das beim Motorsport immer passiert ?( .
    Ich bin mir gerade beim 2019er nicht sicher wie es mit dem Coming Home wirklich ist, aber beim Leaving Home ist definitiv der Unterschied da und ich könnte definitiv das Auto zusätzlich verknüpft werden.

    Das Modul hatte ich mir mal für meinen alten 3er BL gekauft, jedoch nie installiert.
    Hier muss man Kabel die mit dem Licht zu tun haben kappen und beim Modul anbringen.
    Ich habs noch irgendwo daheim liegen, aber denke beim MX-5 ND oder 2016er RF wäre eine Softwarelösung machbar.
    Ich bezweifel dass das 2019er Modell ein neues Steuergerät bekommen hat, was sie um die neue Funktion des Coming/Leaving Home kümmert.


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Hallo zusammen,


    ich spiele gerade mit dem Gedanken mir ein Aerokit zuzulegen.
    Hierbei gibt es für mich folgende Optionen:
    1. Klick1 Klick2
    oder
    2. Klick3 Klick4 Klick5


    Zusätzlich würde ich die Heckflaps Micro nehmen, da ich den Sportauspuff - duplex links / rechts mit Diffusor Schürze schwarz-matt besitze.


    Nun spiele ich aber mit dem Gedanken, die Anbauteile rot zu folieren, da das einen heftigen Kontrast zum schwarzen Auto bieten würde.
    Ich hab dazu mal etwas Google Recherche betrieben und konnte mir Ansatzweise ein Bild davon machen :rolleyes:
    [Blockierte Grafik: http://www.japanbullet.com/images/thumbnails/images/2016/01/mazda2016toktopreviewgal-775x437.jpg][Blockierte Grafik: https://www.forcegt.com/wp-content/uploads/2016/06/damd-mazda-mx-5-nd-bodykit-front-quarter.jpg]
    [Blockierte Grafik: https://www.flyinmiata.com/media/catalog/product/cache/1/image/1800x/040ec09b1e35df139433887a97daa66f/a/n/andy_calendar.jpg]

    Hab ich durch Zufall auch gerade auf der IL Motorsport Seite gesehen.
    Dieser hat sogar eine Schaltwegverkürzung von ca. 45%, dass doch nochmal mehr als der Cravensport, oder?
    Preislich ist dieser auch günstiger als Cravensport via Ernst Klick.
    Erfahrungsberichte wären wirklich klasse, falls verfügbar, ich liebäugle etwas mit dem Cravenspeed, aber das sieht wirklich nach einer super Alternative aus.