Beiträge von Highfidele

    Habe euch einen Platz im Schatten reserviert,Sonne kommt dort erst am späten Nachmittag

    Du bist großartig!
    Spitze!
    Das kann ich Dir gar nicht genug danken..... :thumbsup:


    Werden wir eingewiesen? Ansonsten wäre es prima, wenn Du ein Foto und oder eine Beschreibung geben könntest, auf welchem der vielen Parkplatzbereiche wir stehen, dann muss man nicht lange suchend rumkurven.

    Das hatte ich auch schon öfter - ohne auf der AB geheizt zu sein. 140 und dann wegen Stau deutlich langsamer - da rückt der Zeiger auf genau 100 Grad. Trotz viel Abstand zum Vordermann blieb der Anzeiger lange dort stehen.

    @Elija123
    ich will Dir und Deinem Freund nicht zu nahe treten und gehöre eher zu den Unwissenden.
    Aber ein Auto immer nur bis ca. 2500 Umdrehungen zu fahren - das tut Dir nicht gut, weil null Spaß und das tut auch dem Auto nicht gut.


    Ich bin die ersten ca. 900 km beim MX5 nur bis ca. 3000 Umdrehungen gefahren, das war nicht lustig. Im Bekanntenkreis ist jemand, der auch immer schön im unteren Drehzahlbereich bleibt, er will Sprit sparen und überhaupt... . Seine Golfs (immer kleiner Saugermotor) sind vollkommen dicht und völlig lahm. Selbst wenn man wollte - da passiert (nicht nur gefühlt) rein gar nix mehr, wenn man Gas gibt.
    Ein Motor will auch immer mal wieder hochgedreht werden (so wie unsere Muskeln auch trainiert/gefordert werden müssen, um ihre Leistungsfähigkeit zu erhalten) - und das ist kein rausgeworfenes Geld. Du sollst ja nicht dauerhaft mit Maximaldrehzahl fahren. Wenn man alle Drehzahlbereiche nutzt macht es zum einen Spaß, tut dem Motor gut und glaube mir - so viel mehr Sprit zieht er sich auch nicht rein.


    Der MX5 war schon immer mit einem Hinterradantrieb ausgestattet - jemand, der sich wie Dein Freund mit der Materie Auto ausführlich befasst, sollte das auf dem Schirm haben. Der MX5 ist ja nun seit bald 30 Jahren kein unbekannter Exot.


    Zum nur mal eben auf den Pinn treten und beschleunigen gefällt mir unser Octavia RS (2.0 Liter TFSI, getunt auf 243 PS mit 365 Nm bei 3500 Umdrehungen) besser. Der zieht auch aus dem Keller schon echt ordentlich und man merkt da auch nicht wirklich großartig was von Turboloch - aber... rein subjektiv empfinde ich den Motor in meinem MX5 als agiler und das gefällt mir besser. Der Rest der Familie - allesamt hardcore-überzeugte Turbofreaks - sieht das ganz anders.


    Ich würde Dir auch raten, einige Fahrzeuge mit grundverschiedener Motor-/Leistungscharakteristik zu fahren. Denke dabei nicht nur an PS, Drehmoment, Leistungsgewicht usw. sondern viel wichtiger: erfahre im wahrsten Sinne, was Dir am besten gefällt!