Beiträge von Detlef

    Na ja, mal schauen, wann die Meinung zum problemlosen ein- und aussteigen geändert wird.

    Vor nicht langer Zeit hatte ich das rechte Knie lädiert. Keine Chance im MX5 Platz zu nehmen.

    Aktuell die rechte Schulter nicht ganz geschmeidig. Wollte heute mal das Dach, wie eigentlich immer, von innen zumachen, kam mit dem Arm gerade so eben nach hinten an den Dachrahmen.

    Wenn ich mir vorstelle, dass das keine heilenden Verletzungen, sonder altersbedingte Probleme wären, müßte ich mir notgedrungen ein Roadster/Cabrio holen, bei dem alles elektrisch geht und der Einstieg etwas großzügiger ist.

    Es ist im zunehmenden Alter auch immer eine Frage der Fitness, denn es gibt (ich kenne einige) 85 jährige, die fitter sind als mancher Jugendliche. ;)

    Der Serienschaltknauf ist bei mir im Uhrzeigersinn um 90° verdreht, da er wohl immer wieder festgeschraubt wurde...


    Ich habe also ein Aftermarket Modell verbaut und mir fürs Gewinde einen Adapter gedruckt, aber durch die doch recht heftigen Vibrationen ruckelt der sich immer wieder los. Jemand Tipps?


    Loctite ist am PLA Adapter im Übrigen keine gute Idee.

    Stück Hanfseil, wie beim Wasserhahn ;)


    Bei Interesse schreibe mir bitte eine PN mit deinen Vorstellungen. Vielleicht werden wir einig. ;)

    Darum geht es nicht, die v/max. wird von Mazda beim Handschalter und Automatik erheblich unterschiedlich angegeben, was in der Praxis nicht stimmt.

    Mazda gibt die Höchstgeschwindigkeit im vorletzten Gang an. Den Letzten tituliert Mazda als Schongang. Und da der Automatik kürzer übersetzt ist, kommt auch lt. Papier eine geringere Höchstgeschwindigkeit raus. Alles nur Papier und keine Realität. Echte 220 können für jeden G184 drin sein (ohne Bergab und Rückenwind), G160 benötigt für echte 220 im/h noch ein paar PS.

    Die 220 km/h (ohne Tuning) können natürlich mit viel Anlauf, min. 10% Gefälle und mind. 100 km/h Rückenwind, auch überschritten werden. (Gut für den Stammtisch). ;)


    Edit: @Tungsten hat in seinem nächste Post Recht, der Automatik ist länger übersetzt.

    Warum jetzt die Geschwindigkeit mit 199 km/h angegeben wird, kann ich nicht mehr nachvollziehen, da die Aussage zum Schaltgetriebe (5.Gang) stimmt.

    Aber nicht mehr auf der Autobahn ab Tempo 120 aufwärts :thumbsup:

    Die Aussage kann/darf nur ein in Deutschland lebender oder ein "Deutschland-Speed-Urlauber" machen. Für den Rest in Europa ist da schon fast die Grenze der zulässigen Höchstgeschwindigkeit. ;)

    War nur ein Preisbeispiel gegenüber dem angebotenen RF.

    Ich bin auch kein Fan vom 4 Zylinder Boxster, aber wenn ich wählen müßte zwischen einem 45k gebrauchten RF und einem 45k gebrauchten 4-Zyllinder Boxster, stände meine Entscheidung fest. Ich sage noch einmal "wenn ich müßte", denn ansonsten keiner von beiden. ;)