Beiträge von Janus
-
-
Mich würde ja mal Interessieren wie viel Kilometer eure Anfahrt war.
Für mich sind's nach Bad Münstereifel knapp 140 km oder 1,5 Stunden. Das heißt, ich saß gestern zusätzlich zur eigentlichen Tour weitere drei Stunden im Auto. Vielleicht bin ich ein Weichei, zu alt für den Scheiß oder schlicht doch mit den falschen Maßen für das Auto ausgestattet, aber jedenfalls war ich abends ziemlich fertig.
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Schönes Video! Ich hab aber fest mit einem Tempowechsel in der Musikuntermalung und dazu passend einer längeren Passage hinter einem Rennradfahrer gerechnet.

-
Nur von außen.

-
Fahre jetzt los. Bis gleich.

-
ok, wir können ja so was einbauen. Ich gebe die Zeit für folgenden Streckenabschnitt vor und du fährst die Zeit genau nach
Zeitmessung.JPGBis morgen

Wolfram
Geil, meine Hausstrecke!

-
-
Natürlich hält der NA mit. Das ist ein Go-Kart.
Na dann.

Ich werd kommen (außer es regnet an dem Morgen in Strömen). Mein Kumpel Joe will auch mitfahren. Aus familiären Gründen kann sich das bei ihm aber noch kurzfristig ändern. Ich habe ihm den Startpunkt mitgeteilt. Sollte er mit seinem roten NA mit Kölner Kennzeichen vor mir da sein, heißt ihn bitte willkommen.
Startzeit ist doch pünktlich 10:00 Uhr, oder wie war das?
In der Nähe des Startpunkts ist eine Aral-Tanke.
Ein paar Meter weiter die Straße rauf von dort ist noch eine Supermarkt-Tanke, die ich das letzte Mal wegen des günstigeren Preises bevorzugt habe.
-
Da mein Samstagstermin ausfällt, überlege ich, spontan runterzukommen (auch mit schmutzigem Auto allerdings). "Zügig" heißt wohl, dass ich meinen NA-fahrenden Kumpel besser nicht mitnähme, damit seine untermotorisierte Kiste nicht die ganze Truppe aufhält?

-
Spart sich mal eben ein Schaltvorgang (ca.0,3s) gegenüber der Serie.
Solange die keine andere Achsübersetzung oder ein anderes Getriebe einbauen, wohl eher nicht.
Ich glaube eher, das liegt am imperialen Messverfahren. Man hört ja, dass er am Ende seines Beschleunigungsvorgangs den zweiten de facto ausgefahren hat. Bis 100 km/h hätte er vielleicht tatsächlich schalten müssen.
Edith sagt: Aber vielleicht rede ich auch Quatsch, und die haben tatsächlich die Übersetzung soweit verlängert, dass sie bis 62 mph gerade so nicht in den dritten müssen. Irgendwie habe ich nämlich gerade Zweifel, dass der zweite in der Serie bis kurz vor 100 geht...
-
@Janus :
Das einzige Sprachkommando, welches ich verwende und auch super funktioniert ist: Bildschirm aus.
Kannste ein Problem von deiner Liste streichen.
Das dauert im Zweifelsfall länger als "Home" -> "nach rechts" -> "Enter" -> "Enter" und unterbricht vor allem die Musikwiedergabe.
Die Sprachsteuerung finde ich gerade bei der Eingabe des Naviziels nicht schlecht. Da ich das aber selten benutze, braucht es immer erst drei Anläufe, bis ich das richtige Signalwort verwende.
Genau mein Problem. Ich fahre sehr selten mit Navi. Als ich neulich mal wieder ausprobieren wollte, wie die Spracheingabe funktioniert, hat eine Kombination aus "Befehl nicht erkannt" und "überhaupt nicht erkannt, dass ich gesprochen habe" dazu geführt, dass ich sehr schnell wieder aufgegeben habe und die Eingabe per Knopf in der Mittelkonsole vorgenommen habe.