Autsch.
Ich frage mich auch, warum der MX-5 in diesem Winter so derart eingebrochen ist. War das letztes Jahr einfach mehr, weil der G184 frisch draußen war, und jetzt haben alle einen, die einen wollen?
Autsch.
Ich frage mich auch, warum der MX-5 in diesem Winter so derart eingebrochen ist. War das letztes Jahr einfach mehr, weil der G184 frisch draußen war, und jetzt haben alle einen, die einen wollen?
Gab's nicht mal einen Thread à la "Schöne Erlebnisse mit dem MX-5"? Finde ich grad nicht wieder, daher hier:
Auf meiner Runde heute stand ich an einer roten Linksabbiegerampel, da hält rechts neben mir trotz Geradeaus-Grün ein BMW Xirgendwas, Fenster unten. Ich dachte schon, der will mich wegen meiner zügigen Fahrweise anmeckern. Aber nein: Fragt der mich, ob das Verdeck denn auch elektrisch sei. Ich nur "nö" *zuklapp* *wiederaufklapp* - er fährt mit leicht verwirrtem Gesichtsausdruck weiter...
Fällt also vielleicht unter "Unverständnis".
Tempomat eingeschaltet, um sich besser auf das Foto konzentrieren zu können?
Nö, der ist nur in Bereitschaft.
Viel schlimmer finde ich das "verschwinden" der Klappscheinwerfer. Das macht den NA gerade so schön !
Heutzutage braucht man Klappscheinwerfer aber auch schlicht nicht mehr. Dank LED kann man Scheinwerfer mit so wenig Bauhöhe bauen, dass die Aerodynamik nicht mehr leidet.
Womit seid ihr eigentlich angefangen?
Die CBF1000, die irgendwo früher hier im Thread sein müsste. Ich hab erst mit 30 angefangen, Motorrad zu fahren - und so, wie ich als Jungspund Auto gefahren bin, war das wohl auch ganz gut so.
>
Seit 2015 steht nun meine schwarzes Monster bei mir -
15. Aprilia RSV4RK.JPG
Ich dachte immer Monster wären Ducatis.
Oooohh eine Super Blackbird!
Ruf bei der Werkstatt an und frage, wie die das handhaben. Noch dürfen KFZ-Werkstätten arbeiten und sie sind garantiert auch dankbar für jeden Kunden, der Geld mitbringt.
Mein Händler, bei dem vor kurzem noch durchaus normal aussehendes Betriebsaufkommen im Werkstattbereich herrschte (inkl. mir...) macht kostenlosen Hol- und Bringservice (den ich nicht genutzt habe), ich vermute, in dem Fall auch mit Bezahlung per Rechung.
Im Auto wurden Sitz, Lenkrad, Schalthebel und Handbremse mit Plastik verpackt, das dann bei der Rückgabe wieder entfernt wurde. Im persönlichen Umgang kamen die üblichen Krisenregelungen zum Einsatz.
Mal sehen, was es wird.
Hat dann nicht ganz so lange gedauert, für Ersatz zu sorgen.
2019er Yamaha Tracer 900 GT.
Ich bin mal eine Tour mit ca. zehn Autos und drei Moppeds gefahren (ich gehörte zu letzteren) und habe das als sehr angenehm empfunden. Unser Tempo war eher zügig (wobei die Autos eine PS-Spreizung von ca. 40 bis fast 300 hatten - das geht alles!), aber eben nicht letzte Rille, und dabei sind Motorräder als Vorhut ziemlich nützlich.
Das schöne am Motorradfahren im Verbund mit Autos ist: Man ist dermaßen viel schneller und kann soviel besser überholen, dass die Fahrt entspannter ist als im Auto.
Die größten "Konflikte" hatten wir bei den Zwischenstopps, weil die Motorradfahrer immer mit der Schutzkleidung hantieren mussten und bei Sommerhitze nicht begeistert waren, wenn sie fertig angezogen dann doch noch warten mussten, bis alle Autofahrer startklar waren.
Und Funkgeräte sind für so eine Tour definitiv Gold wert.
Welches aktuelle Fahrzeug hat denn nich die Parklichtfunktion?
Der MX-5. Mein vorheriges Auto, ein Focus, hatte auch keins.
Falls es diese Funktion doch gibt: Bitte um Erklärung, wie man sie einschaltet. Blinkerhebel bei abgeschalteter Zündung hat jedenfalls nicht geklappt.