Ich hab jetzt mal nicht das Forum durchforstet, aber wie kommst du auf 180PS ?
Hab eine SPS AGA eingebaut + ECU Tuning mein Wagen hatte nur eine Eingangsleistung von 151PS
Ich hab jetzt mal nicht das Forum durchforstet, aber wie kommst du auf 180PS ?
Hab eine SPS AGA eingebaut + ECU Tuning mein Wagen hatte nur eine Eingangsleistung von 151PS
Der aufgerufene Preis ist hier in Deutschland marktüblich, das kann man mit den USA nicht vergleichen. Einen Sauger zu tunen war hierzulande schon immer eine kostspielige Angelegenheit. Es muss jeder selbst wissen, ob und warum er das investieren möchte. Mit Vernunft oder Preis-Leistung hat das wenig zu tun.
Es ist schon spaßig, wenn man nicht nur in Kurven schnell ist, sondern auf der AB die 3.0 l TDIs verhungern lassen kann. Kann man machen, muss man aber nicht...der ND ist auch mit der Serienleistung akzeptabel aufgestellt.
war auch nur darauf bezogen, weshalb es hier nicht so viele getunte NDs gibt
also der BMW ist ein tolles Auto, bin selbst einen m140i Xdrive gefahren, der doch nun noch was schneller ist. Der Drehmoment ist wirklich toll und auf der Längsgeraden spielt dieser Wagen wirklich in einer Liga wie der M2 o. ä. (Quartermile gleich schnell wie der M2). Ich würde an deiner Stelle wenn du jemand bist, der gern schnell von 0-100 fährt und so richtig in den Sitz gepresst werden will den 235i nehmen und wenn du eher ein entspannter Fahrer bist, der jedoch auch gern durch Kurven schlängelt und dabei relativ flott sein will den MX-5 nehmen. Der 235i ist zudem im Alltag nützlicher, falls man Leute mitnehmen will oder grade mal zu Ikea fährt oder so. Sind beides sehr verschiedene Autos. Du könntest natürlich einen MX-5 für ca. 22000 Euro kaufen und dir für ca. 8500 Euro ein Turbokit einbauen lassen (mit TÜV). Dann sollte der MX-5 in der Längsgeraden ungefähr in der Liga eines Lotus Elise oder eines Subaru WRX spielen, was schon ordentlich ist!
Alles anzeigenGesagt, getan
Das Modul liegt bei mir zuhause und ich habe es schon eingerichtet. War kinderleicht und funktioniert auch auf dem Mac.
Habe es mir bei IL Motorsport bestellt.
Einbau erfolgt zusammen mit dem Wechsel auf Sommerreifen kurz vor dem Ablauf meines Fahrverbots
Das Einbauen ist zwar nicht einfach aber die Funktionen die du dadurch erhälst willst du sicherlich danach nicht mehr missen! Viel Spaß mit dem Modul
Trotz ausschließlicher Handwäsche hatte ich auch nach kürzester Zeit schon feine Kratzer auf den Kunststoffflächen. Dafür braucht man keine Waschanlage... Leider.
Wenn ich mich aber nicht irre, gibt es auch Polituren für Klavierlack-Oberflächen. Eventuell wäre das in dem Fall das richtige Mittelchen
Ich traue mich echt nicht mit einer Politur an das Plastikteil ranzugehen. Die Teile sind aber auch wirklich empfindlich
Unser wird auch nur ausschließlich per Handwäsche gewaschen.
Weiße Lacke sind auch nicht so anfällig wie dunkle.
Und der kleine wird auch im Frühjahr und Herbst eingewachst.
@Kuro
Benutzt du auch einen Waschhandschuh aus Microfaser
Also Ich benutz einen Waschhandschuh aus Mikrofaser und jaaa leider kriege ich davon feine Kratzer auf dem Kunststoffoberfläche
Hat sich schonmal jemand mit einer Politur an die Kratzer gewagt?
Ehrlich gesagt glaube ich dadurch wird es noch schlimmer, also noch mehr Mikrokratzer.
Warte mal,
bis da „Sommersonne“ drauf scheint....
diese Kratzer sind echt nicht toll
Welche Fake-Fenster? IMHO ist doch nur das Windschott aus Plastik? Und das ist ja innen
![]()
P.S: Normale "Kratz-"Bürste ja sowieso nicht. Gibts doch ohnehin nur noch in alten Tankstellen-Waschstraßen
Meine die hier weiss nicht ob die aus Plastik sind, aber sie zerkratzen schnell