Beiträge von fastenbelts

    Hallo zusammen,


    ich war vergangene Woche beim fMh und eigentlich entschlossen einen ND zu bestellen.


    Muss dazu sagen, dass ich ein möglichst puristisches Auto wollte, also Prime-Line ohne Schnick-Schnack..
    Und idealerweise Produktion ca. April/Mai, Lieferung ca. Juni…


    Laut fMh würde der Prime-Line aber frühestens wieder ab Juni (in Chargen) gebaut, Lieferung ca. August.
    OK, nicht optimal, aber damit könnte ich mich noch abfinden..


    Aber was lese ich dann erst im Kaufvertrag: „i-stop: Motor Stopp-/Start-System“


    Zunächst konnte ich das nicht glauben, auch im Konfigurator steht hier ein klares „Nein“!


    Der fMh hat dann tatsächlich ein Dokument gefunden, in dem steht dass seit Februar das Modell „2019“ ausschließlich mit i-stop produziert wird !!


    Fazit: NICHT bestellt.


    Theoretisch müsste ich wohl einen „2018/2“ finden, weil ich auf jeden Fall das axial verstellbare Lenkrad möchte.
    Aber dann wäre es eben ein „Lagerfahrzeug“…..
    Alles nicht optimal, ich bin mir uneinig……


    Bevor nun jemand fragt „Warum denn, ist doch so ein tolles System!!?“


    Nein, ich möchte es nicht, weil es
    - mich nervt, ich höre im Stand gerne den ansonsten tollen 1.5 Motor
    - nicht zu einem puristischen Fzg. passt
    - keinen nennenswerten (Realverbrauchs)Vorteil hat
    - zusätzliches Gewicht ins Fzg. und den Motor bringt
    - dem Motor/ Steuerkette usw. schadet
    - zusätzliche Kosten verursacht, potenziell auch Folgekosten (teurere Batterie, Anlasser usw.)

    Hallo Ronotto, hallo zusammen,


    da bin ich doch dann sehr gerne dabei! Vielen Dank. :thumbsup:


    Werde am 3.2. gegen 19 Uhr zur CM kommen. Benötige ich noch irgendwelche Infos?



    @MX Olli
    Danke für deine eindeutige Empfehlung.
    Ohne OT zu werden, aber so einfach kann ich mir die Entscheidung nicht machen.
    Für hohe Längsbeschleunigung ist ein MX-5 doch egtl. nicht konzipiert.
    Andererseits sind 160 PS heute eh schon nicht mehr sonderlich viel.
    Bei der Probefahrt fand ich auch den nicht "schnell".
    Grundsätzlich fasziniert mich aber eben gerade die "Einfachheit" und "Leichtigkeit" beim ND, das entspricht schon sehr gut der Grundidee eines Roadster finde ich.
    Beim SLK hat mir vor 10 Jahren auch fast jeder zum 6-/8-Zylinder geraten,
    und ich muss ehrlich sagen was mich über die Jahre am meisten gestört hat war NICHT die Minderleitung des 4-Zyl., sondern Dinge wie:
    - Gewicht für Roadster immer noch recht hoch mit 1.380 kg
    - Gewichtsverteilung zu frontlastig
    - zu viel Luxus für einen Roadster (Stahldach etc.)
    - unsportliche Fahrwerksauslegung
    - usw.
    All diese Dinge wären mit größerem Motor noch schlechter gewesen.
    Mit Eibach/Bilstein Fahrwerk hab ich's dann trotzdem so lange ausgehalten :/

    Hallo zusammen,


    gibt es mittlerweile einen Stammtisch im Raum K/BN ?


    Ich komme aus Pulheim und habe (noch) keinen ND, würde mich jedoch vorab sehr gerne über praktische Erfahrungen austauschen.


    Eine erste Probefahrt war hier einfach ein zu großer Kontrast zum SLK (den ich mittlerweile bereits verkauft habe).


    Mir gefällt aber das Gesamtkonzept/ Layout des ND einfach unfassbar gut.


    Aktuell scheiter ich allerdings schon bei der Frage 1.5 oder 2.0 usw.


    Also es würde mich freuen, wenn es zu einem Stammtisch käme....


    Eine Idee bzgl. Lokalität wäre die "Alte Liebe" auf dem Rhein in K-Rodenkirchen, geografisch wohl recht günstig gelegen.


    Viele Grüße


    Hendrik