Beiträge von Grecco

    Danke an euch Zwo :thumbsup:
    Ist ja erst die Voreinstellung, bin nun erst ein paar km gefahren und kann noch nicht richtig beurteilen wie gut es ist. Das mit dem losen Heck kann ich aber schon jetzt bestätigen.
    Werde nun mal ein paar hundert km schruppen und dann wird ja nachgestellt.
    Wollte ja die Werte von @MX505 und @Harkpabst in etwa haben.


    Reifen und Felgen stehen in meiner Signatur :D

    Heute wurde mein ST-X im RF verbaut. Die Vermessung wurde per Schnur und Lastwaage durchgeführt. Da die Messergebnisse mit Komma und in mm angegeben sind bin ich nun etwas überfragt wie diese Werte in Grad und Minuten umzurechnen sind.
    @MX505 Bin sicher Du kannst mir da weiterhelfen :)


    Hier mal die Werte:


    Sturz VA L/R - 1,3
    Spur VA L/R. 0,5 mm
    Nachlauf L/R ist bei 7°41‘/7°31‘ geblieben


    Sturz HA L/R -1,5
    Spur HA L/R 1 mm

    Das jede dieser Varianten die Sicherheit erhöht, dürfte wohl jedem klar sein und nicht zur Diskussion stehen.
    Nachdem was ich gelesen habe hat unser Mx5 die Variante mit den Blinkern, welche bei starker Verzögerung sofort angehen und vom Fahrer wieder ausgeschaltet werden müssen. Das ist aus meiner Sicht die schlechteste Version.
    Frage wäre nun kann/darf man das modul von mx5things.com/2018/05/24/3rd-brake-flasher/#more-2856 nun zusätzlich verbauen?
    P.S. Das Beispiel von @MX505 gefällt mir sehr gut, da gehen die Warnblinker erst bei Stillstand an.

    Habe eben das hier gefunden.


    3rd Brake Flasher
    Mazda Miata is a very small car and sometimes drivers following in bigger cars might not notice right away if you are starting to brake.  To alert their…
    mx5things.com


    https://store.mx5things.com/de/item/3rd-brake-flasher-kit-for-mazda-mx-5-2016-fiat-124-spider-2017


    Die Variante ACCEL wird erst ab - 0,3G aktiv. Die andere GS-100A bei jeder Bremsung, was durchaus für andere Verkehrsteilnehmer nervend sein kann, angeboten.

    Habe gestern auch mein ST X Fahrwerk bei SPS einbauen lassen.
    Bin sehr zufrieden. Optik gefällt mir jetzt richtig gut und das Schaukeln auf der Heimfahrt war auch deutlich weniger.
    Beim Komfort habe ich keinen großen Unterschied zum Serienfahrwerk des EL bemerkt, ist aber nur mein subjektiver Eindruck.


    Bin aufjedenfall sehr zufrieden das ST X, vorallem für den Preis mit Cashback, und nicht nur die Federn genommen zu haben.


    Gruß

    @Hanky
    Wie tief hast du den vorne und hinten gemacht? Welche Werte wurden/werden am Fahrwerk eingestellt? Hast du auch die 8.25 x17 von jr drauf?

    Auf der Seite steht incl.Diffusor und EG-Genehmigung.


    Was bedeutet das hinsichtlich Tüv-Eintragung? Und gilt das dann für den Diffusor und Auspuff?