Kann ich jetzt bestätigen, mein Arbeitsparkplatz ist leicht markiert.
Aber halb so wild, bei diesen Temparaturen läuft mir auch die Brühe...
Beiträge von Cyclone
-
-
Kühl. Das funktioniert mit dem ND nicht mehr. Ich behaupte mal: nicht mal mit den 16" Rädern.
Doch, sogar mit 18". Halt max. 5" breit und ohne Gummi
-
Ich habe gerade mal ein Regal voll ucndrms schrieb:Ich habe gerade mal ein Regal voll und mich halten schon alle für verrückt
Och, verrückt wäre höchstens ein Regal DuschDas
-
Dito. Und mein MX hat Saison-Kennzeichen. Die Kosten sind doch, auf ein paar Jahre verteilt, niedriger als der Mehrwert.
-
Übers Einlagernlassen denke ich auch nach, werde mich aber wohl dagegen entscheiden, denn dann kann ich die Felgen ja nicht rundum gründlich pflegen.
Die Entscheidung verschiebe ich aufs nächste Jahr, erstmal lasse ich mir im Spätherbst die Winterräder montieren und nehme die Sommerräder mit nach Hause.
Ich konnte in den letzten Wintern fein beobachten wie die Premium-Werkstätten Räder einlagern. Als Stoßschutz dient eine niegelnagelneue Premium-Plastiktüte mit Hersteller-Logo, der reichlich vorhandene Dreck dämmt die ebenso reichlichen Stöße zusätzlich und wenn dann immer zwei mit der Vorderseite gegeneinander liegen, kommte an die Rückseiten auch nix dran
Gereinigt wird dann im März aber so richtig, also mit Kokus-Handfeger, den extra weichen.
Nee. machen vielleicht nicht alle so, mein fAH aber schon.
Also kommen meine Räder im Winter in den Keller und die Original-Räder zum Stehen aufs Auto.Zwei Reifen auf einem Beifahrersitz? Gleichzeitig?
Ich fürchte, das kann der Mazda Roadster nicht ...
In einen Unplugged passen alle vier Winterräder (7x15)P1050716 - Kopie.JPGEin Dritter hinter dem Sitz, der Vierte im Kofferraum.
-
Und kauf Dir die kleinste Flasche Flugrostentferner, die Du kriegen kannst - Das Zeug stinkt wie der Deivel
-
Hab jetzt mal ein anderes Forum gewählt, sollte jetzt gehen.
-
-
Ulli: Richtig so, ja nicht durch Fakten verunsichern lassen. Deine Ahnungslosigkeit wird nur durch Deine Arroganz getoppt.
-
Ähem - da stimme ich @Cyclone aber mal ganz unbedingt zu! Auf den frischen Lack gehört kein Lackreiniger!
Ein mildes Mittel (meist Politur genannt) um Produktionsrückstände / Fette u.ä. zu entfernen reicht völlig. Und dann Wachs oder Versiegelung drauf.
Streiche Politur, setze Pre-Cleaner
Schön ist z.B. Prima Amigo, lässt sich wunderbar von Hand verarbeiten und erzeugt eine Glätte...göttlich.