Beiträge von LM_787_B

    Die ABE gilt aber nir, wenn geklebt und verschraubt wurde!

    Da kann ich gerne mal die Tage nachschauen... da man aber nach Anleitung ja beides machen soll, wäre das vielleicht die logische Konsequenz und wer es nicht macht ist selbst Schuld bei einem möglichen Schaden.

    Meinst Du damit.. ATH = Mazda OEM, ohne ABE, da nur geklebt und deshalb zum TÜV ?Dann wäre der ATH teurer, da TÜV und Eintragung noch drauf kommen..

    sorry ich hatte oben was vergessen... wie sieht es mit dem Preis aus wenn lackiert für den ATH?


    Der Mazda wird geklebt und soll auch verschraubt werden (Anbauanleitung Mazda) meiner wurde jedenfalls vom Händler geklebt und geschraubt.


    Für diesen und die anderen Anbauteile von Mazda liegt ein Gutachten vor und dort steht das die Teile nicht eingetragen werden müssen (ich habe alle Teile am Auto und habe die Unterlagen im Boardbuch dabei).

    Der Mazda Spoiler ist aber auch schon schwarz Pianolack lackiert... der von ATH auch zu dem Preis?... ;)


    Das sind übrigens „alle“ Spoilerteile von Mazda.

    Darf ich aus all den Beiträgen interpretieren das die "Verkehrszeichen Erkennung" nur auf die Daten des Navis zurückgreift ?

    Nope... oder wie soll das Navi die Daten eines elektrischen Schildes bekommen? Erlebe ich fast jeden Tag auf der A5... außer im 6er ist eine andere Kamera/System verbaut... dann habe ich hier nix geschrieben und ziehe die Aussage zurück :whistling:

    Farbdisplay hat jeder RF um die Dachanimation eines weißen RFs anzuzeigen.


    Und mit Einführung/Dazubuchen vom I-Activesense-Paket gibt es auch im Roadster das Farbdisplay.


    Und bei vorhandener Navi-Karte auch eine Schildererkennung.

    Es zeigt auch farblich an, wenn eine Tür oder der Kofferraum auf ist... die Animation vom Dach hätte auch ohne Farbe funktioniert... ;)

    Mein Mazdahändler vor Ort sagte, dass die Kamera nicht aktiv Änderungen bei der Geschwindigkeit auf Schildern erkennt. Folglich kann es nur die Daten anzeigen, die auf der SD-Karte vorgegeben sind. Änderungen (Baustelle) also nicht. Ob das alles so richtig ist, vermag ich als Mazdaneuling nicht zu sagen.


    Als ich unsicher war, was mein Mazda nun kann und hat, habe ich von Mazda Deutschland (Leverkusen) alle Datenblätter per e-Mail bekommen. Dort waren sie sehr freundlich.


    Liebe Grüße
    Andreas

    Dein Händler hat nicht wirklich viel Ahnung... sorry :thumbdown:


    Natürlich erkennt die Kamera "Aktiv" die Änderungen... bestes Beispiel sind elektronische Schilder an Brücken über der Autobahn ;)

    Verkehrszeichenerkennung war ab Modelljahr 2018/2, also G-184 im iActivesence Paket enthalten. Der hat dann das farbige linke Display, wie der RF. Der Anni fehlt dieses Farbdisplay.
    Wie das bei den Modelljahre ab 2020 ist, weiß ich aber nicht.

    Die RF Anni hat wie jeder RF das Farbdisplay ;)

    Die Anni hat das nicht und auch keine Kamera im Heck... andere MX-5 aus dem Jahr 2019 gegen Ende schon... warum die Anni das nicht bekommen hat, musste Mazda fragen ;)

    Nix neues das Mazda diese Autos den Händlern nach ca. 1 Jahr zum Kauf anbietet... ob jetzt Sondermodel oder „normale“ Version.


    So hatten wir vor ein paar Jahren mal einen CX-5 als Jahreswagen bekommen ;)


    Und jetzt bitte zurück zum Thema des Threads... ;)