Ich glaube das W & Y gut funktionieren, ich kann nur für den Y sprechen... diesen hatte ich jetzt auf zwei RF gefahren und bis heute keine Probleme.
Wenn die Y mal fertig sind, kaufe ich dann mal den W und habe einen Vergleich
Ich glaube das W & Y gut funktionieren, ich kann nur für den Y sprechen... diesen hatte ich jetzt auf zwei RF gefahren und bis heute keine Probleme.
Wenn die Y mal fertig sind, kaufe ich dann mal den W und habe einen Vergleich
Ah, jetzt gefunden. Egal ob G160, oder G184, ich bekomme immer drei Vorschläge. Aber das war bei Dir genauso, oder? Habe das erst jetzt gesehen, wenn man die Grafik anklickt und groß macht.
Der Support hatte davon nur den 88W empfohlen.
Zu meiner Zeit wurde mir der 88Y empfohlen...
Zur Info was eben per Mail gekommen ist...
Hallo H. LM_787_B,
vielen Dank für den Hinweis.
Wir werden mit der Prüfstelle kontakt aufnehmen und dies Berichtigen lassen.
Mit freundlichen Grüßen / 敬具 / Best Regards
Uwe E.
Moin,
der freundliche GLS-Fahrer hat mir auch gerade was schönes gebracht..
Viel Spaß damit... ich bin sehr zufrieden, wobei ich auch noch das Mittelstück von ATH vor Ort habe einbauen lassen
Das darf IL eigentlich nicht passieren, aber so passiert es dann. Ich habe IL in meiner "Dank-Mail" auch nochmals auf die fehlerhaften Werte hingewiesen so wie @Harkpabst
Bin nur froh das ich damals dem Händler beim Einbau schon die Anleitungen ausgedruckt habe, sonst hätte ich jetzt sicher Löcher im Innenraum
Schon 125 downloads bei Wetransfer... haben doch ganz schön viele die Teile verbaut
Anbei hier ein Wetransfer-Link meiner Firma (vier Wochen gültig)
Viel Spaß damit und schön ausdrucken
Ich habe eben vier PDFs bekommen
Wohin damit hier im Forum (Infos gerne per PN an mich).
Ich habe eine Mail geschrieben und "alle" Dokumente angefordert!
Wenn ich diese habe kann ich selbige zur Verfügung stellen wenn nicht schon passiert.
Das GTÜ Gutachten reicht.
Danke für die Info
Ich lasse mir den Rest nochmals zukommen und rufe morgen mal Öhlins an...
Ohne dass ich das geprüft habe, sollte das aktuell schon beiliegen, bzw. direkt über Öhlins erhältlich sein.
Danke für die Info. Das Schriftstück (Teilegutachten) sollte ja eigentlich im Karton dabei sein. Ich habe aber „nur“ die englische Einbauanleitung und Aufkleber gefunden. Daher glaube ich, ist es entweder beim GTÜ liegengebliebene oder bei NET.
Ich hätte es halt gerne für meine Unterlagen Das Gutachten vom GTÜ reicht aber zur Eintragung oder muss das Teilgutachten von Öhlins ebenfalls mitgenommen werden?