Wie schaut es denn beim G160 mit dem Ölverbrauch aus? Bei meinen Benzinern musste ich eigentlich nie etwas zwischen den Serviceintervallen nachfüllen.
Beiträge von Idefix
-
-
Auch mein Senf.
Jedes Neufahrzeug ungefähr gleich. Bisher schein ich nix falsch gemacht zu haben.Motor warmfahren.
Drezahl bis Betriebstemperatur Anzeige okay, eher niedrig. (Öltemperatur vs Kühlmittel -> anderes Thema)
Danach egal, hauptsache elastisch.
Versuch aber dennoch im den unteren 2/3 zu bewegen.
Man fährt aber eh auf der Straße und auch mit nem Neuwagen fährt man mal nen Berg hoch oder auf die Autobahn. Also auch mall Volllast.
Längere VOlllastfahrten trotzdem vermieden.
Alle Gänge durch, zack zack....Beim MX neu:
Auf Start Stop komplett verzichtet.Eher passiv:
Den Motorölstand öfter kontrolliert.Was ist jetzt eigenlich anders?
Nichts außer die 2/3 Regel, die Häufigkeit des Ölstandchecks und Start Stop wird benutzt.Wieso auf Start und Stop verzichten? Diese funktioniert doch erst, wenn der Wagen warm u. die Batterie fit ist.
Bekomme in den nächsten Tagen den Wagen und bin verwirrt.
-
Bin gerade darüber belehrt worden, dass diese 7 Grad-Regel auf die heutigen Sommerreifen nicht mehr zutrifft. Wenn dies stimmt, dann muss ich mir das auch noch stark überlegen.
-
So wollen wir es auch handhaben, doch vermutlich trotzdem auf Winterreifen. Falls man bei einer Tour mal vom Wetter überrascht wird und es dann kracht, dann kann es teuer werden. Bei den tollen sonnigen Tagen mit eisigen Temperaturen dürfte sich der Fahrspaß auch in grenzen halten. Die Haftung der Sommerreifen dürfte nicht wirklich toll sein. Jetzt kommt erst einmal der Frühling
.
-
Ist der Wagen gut erhalten, dann lässt er sich später für mehr Geld verkaufen. Insofern ist eine gewisse Werterhaltung sinnvoll. Neu und als reiner Spaßmacher finde ich ca. 30.000,00 € nicht wenig Geld. Dafür gibt es schon einen Kleinwagen und ein spitzenmäßiges Motorrad. Auch die alten und preiswerten Kisten habe ich schon als junger Typ möglichst gut gepflegt und mich sogar dort über jede Macke geärgert. Allgemein ist ein Auto teuer. Komischerweise ist diese Geldausgabe durchaus gesellschaftsfähig. Kauft man sich eine Gitarre für 6000,00 € schütteln viele Leute den Kopf. Eine Kapitalanlage ist der MX-5 sicherlich nicht.
-
Oder Wertgegenstand!
-
Leider Auto noch nicht zugelassen.
Ab nächste Woche gerne mal.
-
Vermutlich musst Du Dir dann keine Sorgen mehr um das Wetter, Sommerreifen und Streusalz machen.
-
Der Masochist:
Bin gerade am unterzuckern. Habe die Abholung am Mittwoch wegen dem echt vielen Salz u. Sommerreifen verschoben. Dann wollte ich heute ganz früh doch noch, da meine Ungeduld mich überwältigt hat. Leider wegem personellem Engpass nicht möglich. Selbst Schuld
. Jetzt wird es erst irgendwann was in der nächsten Woche
.
Aber dann habe ich ein paar Tage frei zum Einfahren. Ich muss mir das jetzt schönreden.
Die Sonne scheint u. scheint. Hoffentlich wird es bald dunkel. -
Wenn das beim MX5 genauso funktioniert, dann freue ich mich aber.