Beiträge von Idefix

    Das mit dem G184 hätte man ohne Partikelfilter und +24 PS bei 6-temp auch nicht erwartet und alle waren positiv überrascht. Trotzdem sind die 700 Umdrehungen jetzt nicht die Welt und der Unterschied zum G160 relativ überschaubar.
    Einen größeren Sprung bei der Leistung und auch beim Drehmoment wäre der Hit. Wenn hier Gewicht, Drehzahl und Preis harmonieren würden, dass wäre doch was. Bis dahin können wir alle aber wohl noch lange unsere tollen G131 - G184 genießen.

    Also ist habe, da das Sportpaket mit den Bilstein bereits vorhanden war, die Eibach ProKit nachrüsten lassen. Nach vernünftiger Einstellung des Fahrwerks bin ich auch sehr zufrieden. Der Komfort ist bereits durch die Bilstein-Dämpfer eingeschränkt und wurde durch die Tieferlegungsfedern kaum schlechter.
    Der wankt auch nichts mehr und der Wagen liegt super auf der Straße. Ein gutes Gewindefahrwerk spielt natürlich in einer ganz anderen Liga und kostet halt auch mehr. Ohne Sportpaket aber unbedingt eine Überlegung wert. Eine abschließende Meinung bzgl. des Komforts bei einem guten Gewindefahrwerk im Vergleich zu der Bilstein/Eibach-Kombi konnte ich mir leider bis heute noch nicht machen. Für meinen Geldbeutel vielleicht auch gut so .

    Vor 2022 oder noch später glaube ich auch nicht dran. Wenn da was kommt, dann wird es bestimmt zu der Charakteristik des MX5 passen. Diese hat sich doch eigentlich nie verändert und den Fehler, davon abzuweichen, werden die bei Mazda garantiert nicht machen.
    Ca. 200 PS und mehr Drehmoment wollen doch viele (ich z. B. :whistling: ) und das dürfte bei Mazda bestimmt auch bekannt sein. Denke schon, dass da etwas dran ist und nach einer gewissen Vorlaufzeit kommen könnte. Durch die Modifizierung des G160 zum G184 hat man ja schon den Weg bzw. die Richtung eingeschlagen.

    Ist das Orange ein Unilack? Könnte dann bei Reparaturen ein großer Vorteil sein. Viel günstiger und für die meisten Lackierbetriebe umsetzbar.
    Weiter wird man mit der Farbe nicht so schnell übersehen und Orange soll diesen Sommer angesagt sein. ;):D

    im Oktober hatte ich noch Kontakt zu Mazda und bis zu diesem Zeitpunkt hatte sich nichts geändert.
    Bei meinem wurde das Reparaturkitt mit Tausch der Bügelverkleidungen (wegen der Streifen/Farbabrieb) nebst den Unterlegscheiben durchführt. Später wurden die Bügel nochmals verstellt.
    Das Öffnen erfolgt bei unserem nur von Draußen, da der Abstand je nach Lage und Temperatur sehr gering ausschaut.
    Vor dem ersten Facelift wird da sicherlich nichts passieren.
    Die nehmen bis dahin eine Streuung nebst Reparaturmaßnahmen in Kauf.