Beiträge von Philey

    Derzeit tendiere ich aber aufgrund von Recherchen hier und im Netz am ehesten zu dem H&R Monotube Fahrwerk. Mir ist durchaus bewusst, dass die Einstellmöglichkeiten gegenüber dem KWV3 sicher ganz anders sind, aber ich glaube derzeit nicht, dass ich ein so teueres Fahrwerk regelmäßig ausreizen würde. Mir ist es in dem Kontext dann echt zu teuer.Das H&R liegt preislich inkl. Einbau und Vermessung so bei geschätzt 1500€ und die Federn bei 450€, das ist schon ein gewaltiger Unterschied. Dann für das V3 nochmal 1000€ drauf sehe ich derzeit anhand der Informationen die ich hier bekomme nicht. Es ist sicher so, dass das V3 besser ist...nur lohnen sich für meinen Fall die 1000€ mehr? Wie gesagt derzeit beantworte ich das mit eher nein.


    Du sagst aber erst, dass du nur ein durschnittliches Fahrerprofil hast. Was willst du dann mit einem voll einstellbarem Fahrwerk, wenn du eh nie auf der Strecke bist?
    Bei Federn kannst du auch nichts verstellen, dann doch lieber mit dem ST-X Fahrwerk vergleichen.
    Selbst mit 6cm und 5cm Tieferlegung ist es echt noch komfortabel.

    Das Bilsteinfahrwerk hatte auf jeden Fall Spannung und der Spanner war notwendig.
    Das ST-X Gewindefahrwerk konnte ich allerdings ohne Federspanner montieren :D
    Aber wo willst du das denn selber einbauen? In der Selbsthilfewerkstatt haben sie doch einen. Musste für meinen 5 € Leihgebühr bezahlen..

    "Hochbeinig" würde ich das nach Einbau der H&R Federn ganz sicher nicht nennen. Aber da gehen die Ansichten natürlich weit auseinander.

    Wenn ich das Auto nicht kennen würde, würde ich davon ausgehen, dass die Höhe mit den H&R Federn Werkszustand sind und dieses nicht tiefergelegt ist.
    Liegt einfach daran, dass es für ein sportliches Auto original wirklich sehr hoch steht, aber du hast Recht, denn es ist immer noch eine Geschmacksfrage.

    Der Kaltstart, bei dem die Drehzahl automatisch für einige Sekunden höher gehalten wird, ist schon erheblich lauter. Ich bin der Schreck der Tiefgarage. :D
    Meine Langzeiterfahrung seit 1,5 Jahren: auffällig laut, aber mir gefällt es sehr gut. :thumbsup: Gefühlt hat sich der Klang nicht sonderlich verändert.

    @Sordinho ich glaube ich muss dich bald mal zum Probe hören besuchen kommen, wenn ich darf :D

    Das war ein Spektakel.. Ich durfte ca 5 Kartons auspacken, die ineinander verpackt waren und zum Ende gab es nur noch einen Briefumschlag mit einem Lieferschein von Zymexx.. Der Grill stand im Keller :thumbsup:

    Danke @MCrown für deinen Tipp mit dem Spinfix-Halter als Befestigung!
    Das war so eine geniale Idee. Musste zwei neue Löcher an der Leiste bohren und das hält nun so Bomben fest, unglaublich!
    Die unteren Löcher vom Spinfix konnte ich noch zum Schrauben des Kennzeichens verwenden. Da brauche ich nur nochmal etwas elegantere Schrauben, aber erstmal ist alles fest und ich bin sehr erleichtert!
    Falls es jemanden interessiert, die Leiste mit den den Crashsensoren sind nur für die aktive Motorhaube.
    Ja ist übelst dreckig, aber ging jetzt nicht anders :whistling: