Beiträge von Philey

    Ne, mit der Wölbung nach unten sitzt sie genau im Dom. Ich weiß also was richtig und was falsch ist, aber KW halt nicht und das nervt mich.
    Reihenfolge scheint mir richtig so :)

    Das zuletzt von mir hochgeladene Bild ist von KW und das von dir aus der Anleitung, Garching.
    Jetzt vergleich bitte die Scheibe unter der Mutter der beiden Bilder.
    Die Kontermutter meinte ich natürlich nicht, die ist über der Mutter.

    So, vorne nochmal alles auseinander gebaut und mit den Hülsen verbaut.
    Klappert wie sonst was. Kann nur verkehrt sein!
    Hülsen wieder raus und diesmal passte es zum Abstand der Domstrebe, aber ca 4cm Gewinde gucken trotzem noch raus, was angeblich zu viel ist.
    Dazu kommt, dass auf dem mir zugesandten Bild auch noch die Scheibe unter der Mutter verkehrt rum montiert ist. In der Anleitung ist sie jedenfalls andersherum und passt in meinen Augen besser.
    Bin echt enttäusch vom ST/KW Support..

    Ja, beim dritten Mal nachfragen, nach der Hülse, bekam ich das Bild.
    Die meinten die ganze Zeit nur ich hätte eine Unterlegscheibe oder einen Gummipuffer vergessen.
    In der Anleitung steht explizit nur, dass das Stützlager übernommen werden soll und auf der CAD-Zeichnung ist auf der Kolbenstange ganz sicher keine Hülse zu sehen.. aber vielleicht ist das auch nur allgemeines Fachwissen was man voraussetzt.. :/


    Bei dieser Hülse handelt es sich wohl um eine Rebound-Hülse.


    Kurzer Auszug von Tunero:


    "Verkürzte Kolbenstangen (Sportstoßdämpfer)
    Bei
    bestimmten Tieferlegungsraten müssen Tieferlegungsfedern bauartbedingt
    mit Stoßdämpfern eingesetzt werden, bei denen der Ausfahrweg der
    Kolbenstange begrenzt ist. Dabie gibt es zwei Verfahren, wie diese
    Eigenschaft erfüllt werden kann. Entweder es werden kürzere
    Kolbenstangen eingesetzt, was den zusätzlichen Vorteil hat, dass die
    Gefahr eines Durchschlagens minimiert wird oder es werden sogenannte
    Reboundhülsen eingesetzt. Eine Reboundhülse begrenzt den Ausfahrweg der
    Kolbenstange. Der technische Effekt, nämlich die Erzielung von
    Federvorspannung, ist der gleiche. Da die Kolbenstange jedoch nicht
    verkürzt ist, besteht die Gefahr des Durchschlagens, weshalb verkürzte
    Kolbenstangen vorzuziehen sind."


    Man lernt nie aus...


    Naja, ich freue mich das Fahrwerk dann nochmal auszubauen und danachn wieder zu meinen Freunden von der Achsvermessung zu fahren :rolleyes:

    Hi Venx,
    hast du auch das original Bilstein drin?
    Ich schätze, dass diese Hülse als erstes auf die Kolbenstange muss und dann vor dem Federteller sitzt.
    Das wird aber nirgends erwähnt und auch KW schreibt keine hilfreichen Antworten und hat keine Skizze vom Aufbau.
    Freue mich auf jeden Fall auf deine Erfahrung! Scheinst der einzige zu sein, der mir gerade helfen kann. :thumbsup:


    Edit: habe einen Anhang in der letzten Mail von KW übersehen.. die Hülse muss dahin, wo ich sie vermutet habe X(

    Heute fing es an zu klocken..
    Übeltäter habe ich scheinbar gefunden und zwar steht die Kolbenstange so weit raus, dass sie gegen die Domstrebe schlägt. Eben mal ohne gefahren und alles war ruhig.
    Ich verstehe es nicht... hätte ich die Hülsen doch irgendwie übernehmen müssen vom Bilstein Fahrwerk, um den Abstand zu korrigieren? Laut KW Support nicht.
    Hat denn hier keiner das Fahrwerk selbst eingebaut?

    Nach meiner Achsvermessung und gestern nach einer ausgiebigen Probefahrt, knarzt und knackt das ST-X-Fahrwerk jetzt manchmal vorne, wenn es in der Kurve arbeiten muss. Gerade bei langsamer Geschwindigkeit, wenn ich seitlich über einen Kantstein fahre.. Jemand eine Idee? Ist das Stützlager vielleicht zu fest vorne angezogen? ?(

    Nach meinem Einbau vom ST-X Gewindefahrwerk war ich heute zur Achsvermessung.
    Das war eher eine Katastrophe.. Ich saß daneben.. War eine Laserachsvermessung und der Mechaniker wusste nicht wo er Sturz oder Spur einstellt an der Hinterachse, das fragte er erstmal seinen Kollegen.
    2:20 Std hat es gedauert und dann haben sie es nicht mal geschafft die Werte von @Taxidriver richtig einzustellen.
    Da ich das jetzt nicht wirklich beurteilen kann, bitte ich euch einmal drüberzugucken.
    Ist das jetzt tragisch oder kann man damit leben?
    Zumindest fährt die Karre jetzt wieder gerade aus und fährt sich nicht mehr so gruselig :D