Beiträge von BJ323F

    Ich wollte mit dem Cup 2 auch nur sagen, es ist grundsätzlich möglich ist ein Semi mit besserem Rollwiderstand zu konstruieren. Somit könnte der Nachfolger des Yokohama AD08R ebenfalls da ansetzen und ein E im Label bekommen.

    Ohne Frage, das geht. Ebenso beim Yokohama A052 oder beim Toyo R888R. All jene sind jedoch reine Trackreifen, ihre Straßentauglichkeit ist eingeschränkt, ihre Vorteile lassen sich auf der Straße praktisch nicht ausspielen, ihre Nachteile sind jedoch ungefragt vorhanden.


    Reifen wie der Yokohama AD08R oder der selige Toyo R1R sind eine Mischung aus sportlichem Straßenreifen und Semi - auf einen trockenen Trackday schnell überhitzt, für die Straße und einen nassen Trackday hingegen perfekt und eben dort spielen sie ihre Mehrperformance aus. Und eben jene Reifen sterben aus. :(

    Wow, also dass da was net stimmt hätte man doch sofort sehen müssen, wenn man die draufsetzt.


    Sagte ich ja, dass ich das auch ziemlich eng finde. ;)


    Jetzt fehlt nur noch ein Vergleichsfoto von einem G160 mit dem originalen 16 Zoll Winterradsatz, um zu sehen, ob da trotz gleicher Bremse mehr Platz ist.


    Wäre hier vielleicht jemand so freundlich, eins einzusetzen mit gleicher Perspektive?

    Auf die Schnelle, was halt so da ist:
    Unser G160 mit den 16"-OE-Rädern vom 1,5er. Da ist mehr Platz zwischen Bremse und Sattel.


    G160_mit_16Zoll-OE-Rad.jpg


    Unser G160 mit den 17"-OE-Rädern vom 2l. Da ist viel Platz zwischen Bremse und Sattel:


    G160_mit_17Zoll-OE-Rad.jpg

    Kannst du bitte ein Photo dieser Engstelle posten?

    6,8 kg wiegt das originale 16"-Rad.


    Vorteil des Serienrades ist die originale ET, die das Lenkgefühl nicht verändert. Feinfühlige Fahrer spüren die 8 mm Differenz in der ET.


    Vorteil der OZs: 7" Breite statt 6,5". Auf dem leichten ND m.E. kein Problem; die Toyo R1R, die wir fahren, werden gut geführt.