Beiträge von BJ323F

    Ich hatte heute unseren Kleinen auch mal bei Mazda wegen dem besagten Problem.
    Antwort war; das ist völlig normal so. Es ist ja auch kein „moderner“ Schaltwegen mit butterweichem Gangwechsel.


    Stimmt mich nicht besonders glücklich :/

    Eine Unverschämtheit von der Werkstatt.


    Ich würde diese Unverschämtheit an die Kundenkontaktstelle bei Mazda in Leverkusen melden und einen anderen Händler aufsuchen.

    Meine bescheidene Frage an die angesprochenen Fahrwerksenthusiasten:
    Habt ihr euch das Protokoll von MX5-MG mal genauer angesehen? - Ich sehe die Werte von der Spur nämlich in Zoll angegeben und nicht wie bei euch immer vorgeschlagen in Grad und Minuten, oder? Macht das einen Unterschied? Sollte doch so sein, immerhin deutlich unterschiedliche Einheiten ....

    Guter Punkt, die Angabe in " ist mir nicht aufgefallen.
    Wenn ich nicht völlig daneben liege, so wurden je 12-20 Winkelminuten je Rad eingestellt, ausgehend davon, dass die Angabe in " den Spurwert am Felgenhorn meint. Mag das mal jemand gegenrechnen?

    Ziemlich genau so war das Procedere. ?( Ich war auch etwas platt.


    Der Wagen ist halt in Anschlussgarantie, würde auch gern noch weiter verlängern (BJ2016) - da war ich mir nicht sicher wie das alles läuft. Sowas ist da aber ja auch abgedeckt?

    Lies mal nach... In der Anschlussgarantie von Mazda war das Dach nicht inkludiert wie ungefähr die Hälfte der Einrichtungen des Autos.

    Ich fahre nun mal nicht im Grenzbereich.


    Wenn es für den Normalfahrer unsicher wäre, würde Mazda einen anderen Einstellbereich vorgeben. Glaube ich zumindest.

    Doch, genau dazu führen diese Geometriewerte. Sie bieten nur geringste Reserven. Und wie schon geschrieben wurde, so kannst Du durch nicht von Dir herbeigeführte Umstände in die unverhandelbare Verlegenheit kommen, das Fahrwerk ausnutzen zu müssen. Wenn dann wenig Reserven und geringe Gutmütigkeit an Bord sind, so bist Du am und über jenem Grenzbereich, was Du eben nicht wolltest.


    Die Wertebereiche von Mazda sind leider sehr, sehr breit und erlauben stabile, instabile, untersteuernde, neutrale und übrsteuernde Setups.


    Ja, mein FW habe ich auf Performance und Agilität abgestimmt und nutze diese auch. Erst heute waren wir mit unserem nun fünf Jahre und 33.333 km alten ND im Bergischen auf teils feucht-rutschigen Asphalt unterwegs. Und weil ich so viel am FW ausprobiert habe und mit dem Auto gut umgehen kann, weiß ich, das die bei Deinem Auto eingestellten Werte eben wenig sicher sind. Das mag ich so an Fahrphysik: sie verhandelt nicht, sie vergibt nicht, sie ist. Gegen sie klappt nicht, mit ihr klappt mit Demut saugut.


    So, damit habe ich ausreichend versucht, Dich auf das Gefahrenpotenzial Deiner Einstellung hinzuweisen.

    Das Gefühl habe ich nach Ansicht der Fotos oben auch. Dennoch bin ich mir noch nicht sicher, ob mir der PS 4 optisch so gut gefällt auf der 8er Felge. Ist natürlich alles Geschmacks-Sache und ich finds auch nicht hässlich oder so, aber eigentlich mag ich Reifen lieber wenn sie etwa so auf der Felge sitzen wie die bei @HolgerH in diesem Post hier. Das finde ich perfekt. Allerdings sind die Yokohama Advan Neova AD08RS so weit ich weiß Semi-Slicks, da bin ich mir nicht sicher wie alltagstauglich die sind.


    Deswegen hätte ich ihn gerne gehabt. Gibt es sonst eine gute Alternative, die breiter aufbaut?

    AD08RS gelten als UHP, nicht als Semis.


    Zwar fahre ich sie auch auf einem der Spaßautos, für den Alltag sind sie m.E. nicht die erste Wahl, so etwas beherrscht der PS4 besser, den wir auf unseren Alltagsautos fahren.

    Bin da schon sensibilisiert. Keine Sorge. ;)


    Schau dir doch mal die Einstellung vorher an.


    Das Heck kam da schon recht schnell im Nassen.

    Nun ist jedoch der vordere Sturz von nahe Null auf 1 Grad gewachsen, die VA ist damit stärker als die unveränderte und bedingt durch die viel zu geringe Spur schwache HA. Die HA wird sehr schnell überfordert sein, wenn die VA einlenkt.


    ICH würde so etwas nicht fahren wollen und habe keine Angst vor agilen Autos.