Beiträge von MX Olli

    Danke, ich freue mich wenn das als hilfreich rüber kommt ;-).


    (Klugscheißmodus an)
    Man spricht dann von der Bewegung um die Querachse als Nicken. Die Bewegung um die Längsachse ist das Rollen (auch als Wanken bezeichnet) und um die Hochachse das Gieren.
    (/Klugscheißmodus aus)


    ;)

    @MX505
    Du hast natürlich absolut recht.
    Und ich stell mich am besten in die Ecke und schäme mich.
    Maaannn wo hab ich meine Gedanken das ich die Längs- und Querachse verwechsele.

    @all
    Während der Fahrt geht es in dem ihr aus der unteren Menüleiste (muss sichtbar sein) heraus den Dreh-Drückregler nach oben schiebt.
    Dadurch wird ein Sonderziel an der Seite rot hinterlegt.
    Durch drehen des Reglers könnt ihr eins der angezeigten Ziele anwählen und durch drücken bestätigen.
    Die dort voreingestellten und hinterlegten Sonderziele tauchen in einer Liste auf.
    Dann wieder durch drehen und drücken das gewünschte Sonderziel auswählen und dann kann man sich dort hin navigieren lassen.

    @MX505
    Du hast recht, die Bewegung des Fahrzeuges in der Längsachse nach oben und unten nennt man “nicken“.
    Deine Erklärung ist auch Top und dürfte jetzt auch jeder verstanden haben.


    Fazit: Der Mixxer ist nicht kaputt! ;)

    Ich erlebe das auch ab und an
    auf bestimmten Autobahnabschnitten, selbst bei neuen Autobahnen kommt das schon mal vor.
    Ist wohl eine Eigenart des Mixxers.
    Hängt mit dem Achsabstand des Mixxers und der Geschwindigkeit zusammen und natürlich mit den “Fahrbahnplatten“ die anscheinend zwischen Stoß und Stoß so ein Maß haben und so blöd verlegt sind, das dieses Stuckern dann begünstigt oder ausgelöst wird.
    Nicht alle Mixxer machen das gleich stark, es kommt auf das verbaute Fahrwerk an.
    Vor ein paar Tagen selbst wieder festgestellt auf Teilen der A8 bei Leonberg und A5 im Süden in der großen Baustelle.

    @stiffler
    Da bin ich bei dir.
    Wie wir jetzt bis zum Gardasee oder wie Wolli in die Pyrenäen oder oder oder....
    Ist zwar ohne Autobahn möglich, aber ineffektiv.
    Deswegen ist auch meine Devise möglichst wenig Autobahn, aber lässt sich nicht so ganz vermeiden.

    Irgendwie hat diese Kombination was, aber ist nicht so ganz mein Geschmack.


    Jetzt noch ein grünes Dach und eine weiße Nummer rechts/links auf den Türen, und schon kommt er der Farbgebung vieler deiner Modelle entgegen. ;):D:saint:


    Duck und :evil::saint: weg.

    Denke schon das diejenigen die sich für den Mixxer entscheiden oder entschieden haben, wissen, worauf sie sich bei einem sportlichen Roadster einlassen, sei es das Platzangebot, oder die Geräuschentwicklung.
    Jeder hat da seine persönliche V-max offen wie auch geschlossen.
    Nur weil einer mit dem Mixxer nicht über 160km/h fahren möchte heißt es nicht das er es nicht kann oder nicht wusste, worauf er/sie sich einlässt.
    Und niemand kann abstreiten das es ab 150km/h richtig laut wird und es auf Dauer 6...8...10 Std. oder länger Autobahnfahrt schon anfängt zu “stressen“.
    Deswegen ist meiner ein reines Sommer-Spaßauto und meine Wohlfühlgeschwindigkeit geschlossen 150 km/h und offen 130 km/h.
    Das heißt nicht, dass ich den Mixxer nicht mal schneller bewege.
    Hier geht es wie oben beschrieben um die persönliche Dauer-Wohlfühlgeschwindigkeit!