Beiträge von MX Olli

    Leute, wir sind doch hier bei dem Thema "Klima geht nach der Inspektion nicht" !
    Was jetzt hier diskutiert wird, ob der 160 oder 184 oder RF einen Pollen, Staub oder sonst was für einen Filter hat, geht heftig am Thema vorbei!
    Die Frage ist "wurde ein Klimaservice" gemacht?
    Wenn ja, kann das schon die Ursache sein, dann hat sich da eine Undichtigkeit eingeschlichen.
    Wenn nein, kann so eine Undichtigkeit auch von heute auf morgen kommen.
    Siehe dieses Anschlussrohr am Klimakompressor, das von jetzt auf gleich brechen kann! Oder du hast dir nen satten Steinschlag im Klimakühler eingefangen.
    Kurzum, wenn du wissen willst warum die nicht mehr geht, ab zu einem Händler und checken lassen, auch wenn du 100te km von zu Hause weg bist. Oder warten bis du zu Hause bist und zu deinem Händler fahren und da checken lassen. Aber absolut richtig Klima ausgeschaltet lassen!


    LG Olli

    2x75 ok, sieht gut aus, aber mir entschließt sich der optische Sinn der versetzten Rohre.
    So stark verjüngt sich die Heckschürze doch nicht um mit den versetzten Rohren die Optik wieder auszugleichen. ?(
    Aber schön, daß du auch eine Idee aufgreifst und umsetzt. Denke dieser ESD wird ebenfalls seine Liebhaber finden. :thumbsup:

    @T0mat0
    22tsd km ist etwas früh, aber ein Verschleißteil wie einen Dämpfer auf Garantie?
    Wenn dem so ist, das du neue Dämpfer auf Garantie bekommst, würd ich mir weiter keine Gedanken machen!
    Nachfragen nach dem Grund würde ich schon, weil auch die Gemeinde hier das jetzt wissen möchte. ;)

    7°20' Nachlauf bei -45 mm vorn funktionieren mit 17"-Serienrädern samt breiter ausfallender MPS4 in Seriengröße problemlos.

    Da muss ich leider widersprechen.
    Eibach Pro Kit, Serienfelgen mit Ventus V12, Nachlauf 7°10', schnell gefahrene Serpentinen Berg runter richtig in die Eisen, heißt Front taucht richtig ab, mit fast Volleinschlag nach links schleift es im Radkasten links.
    Bei "normaler" Fahrweise im Alltag nicht! Serpentinen runter bei "moderater" Fahrweise und weniger Bremse kein Schleifen.

    @biohaufen
    Vermutlich kommt dieses heulen von deinem Differential, dann nicht schön und ab zum Freundlichen.
    Du solltest aber ausschließen das die hinteren Bremsklötze runter sind. Denn an den inneren Bremsklötzen befinden sich ein "Kratzbleche" zur akustischen Verschleißanzeige.
    Wenn die Verschleißgrenze erreicht ist, kratzen diese an den Bremsscheiben und in der Anfangszeit verursacht das ein sehr lautes heulendes Geräusch.