Update:
Ich hab nachgeschaut. Und die Schleifspuren sind relativ mittig im Radkasten.
Heißt bei Volleinschlag und starkem Eintauchen schleifen die äußere Reifenkanten mittig am Radkasten.
Deckt sich somit mit euren Vermutungen.
Beiträge von MX Olli
-
-
@Harkpabst
Fabian, stimmt hab ich nicht bedacht!Hab auch ehrlich gesagt noch nicht nachgeschaut wo es schleifen könnte.
-
7°20' Nachlauf bei -45 mm vorn funktionieren mit 17"-Serienrädern samt breiter ausfallender MPS4 in Seriengröße problemlos.
Da muss ich leider widersprechen.
Eibach Pro Kit, Serienfelgen mit Ventus V12, Nachlauf 7°10', schnell gefahrene Serpentinen Berg runter richtig in die Eisen, heißt Front taucht richtig ab, mit fast Volleinschlag nach links schleift es im Radkasten links.
Bei "normaler" Fahrweise im Alltag nicht! Serpentinen runter bei "moderater" Fahrweise und weniger Bremse kein Schleifen. -
@biohaufen
Vermutlich kommt dieses heulen von deinem Differential, dann nicht schön und ab zum Freundlichen.
Du solltest aber ausschließen das die hinteren Bremsklötze runter sind. Denn an den inneren Bremsklötzen befinden sich ein "Kratzbleche" zur akustischen Verschleißanzeige.
Wenn die Verschleißgrenze erreicht ist, kratzen diese an den Bremsscheiben und in der Anfangszeit verursacht das ein sehr lautes heulendes Geräusch. -
-
Ohne Sch... auch der Fiata hat seine Daseinsberechtigung.
Sehr schönes Auto! -
Es gab bei den ersten ND Probleme mit Geräuschen die von der Hinterradbremse kommen.
Da gibt es auch eine TI zu die in der Cloud sein sollte.
Wenn ich mich nicht irre, hat das damals unser Udo, @Postschlumpf eingestellt.
Man kann aber auch mal unseren Forums Wikipedia Marcel @MCrown fragen ob er dazu was findet. -
Rom...!
Schön ihr macht ne Italienrundfahrt... -
Wart ab, der Sound wird noch besser.
-
Aber Vorsicht, der Typ von der Imbisbude am Radioteleskop ist sehr unfreundlich!
Im übrigen denke auch das Fabian @Harkpabst den 2. Guide machen kann.