Mitten in der Saison ist intelligent kaufen schwierig.
Klar gibt es genug Alternativen, allerdings auch erhebliche Preisunterschiede bei den Marken.
Empfohlen wurden hier ja meist der V12 Evo 2, (günstig und gut... oder jetzt doch nicht gut)
Der MSP4 gut und relativ teuer
Der Goodyear F1 Asym. 3 gut und ich sag mal akzeptabler Preis.
Man hört/liest weniger vom Dunlop SP Maxx RT /SP01
Von den Pirellis oder Contis so gut wie garnix im Bezug auf den MX 5 ND/RF.
An offiziellen Tests in diversen Zeitschriften kann man sich auch nicht orientieren, da diese Reifen Größe sehr selten getestet wird, und erst recht nicht auf dem MX5.
Und ein Reifen, der gut auf nem Golf ist, funktioniert noch lange nicht auf nem MX5, wissen wir alle.
Meine Frage in meinem Post bezüglich des V12 EVO2 war etwas ironisch, aber verwirren tun mich einige Aussagen schon und ich denke da bin ich nicht der Einzige.
Denke auch das jeder den "besten" Reifen zu dem günstigsten Preis für sein Spielzeug möchte.
Beiträge von MX Olli
-
-
@Ronotto
Hallo Ralf.
Man braucht keine speziellen Felgen um RunFlat Reifen (RFT) zu montieren bzw. fahren zu können.
Was allerdings zwingend vorgeschrieben ist, ist ein Reifendruckkontrollsystem egal welcher Funktionsweise.
Daran sollte es bei unseren Autos ja nicht scheitern. -
Was machen wir denn jetzt?
Der S001 ist sch...., der günstige und hoch gelobte V12Evo 2 ist ab 4mm nix mehr...
Ich werde hier sämtlicher Illusionen beraubt was meine Reifenwahl nächstes Jahr evtl. noch dieses Jahr angeht. -
-
@Ulli
Hallo Ulli. Nicht so voreilig.
Schau mal genau hin, vorne und hinten ist Negativ Spur eingestellt, allerdings nicht gleichmäßig und auf einer Seite zu gering zu seinen Vorgaben.
Mit einem hast du Recht, hat nix mit seinen Vorgaben zu tun. -
@Hoingker
Bin mal grob drüber geflogen.
Ist nicht sauber (gleichmäßig) und nicht ganz nach deinen Vorgaben eingestellt.
Allerdings in den vorgegebenen Toleranzen und danach schauen halt viele Mechaniker so nach dem Motto passt schon.
Wie sich deine zum Teil unterschiedlichen Werte dann im Fahrverhalten auswirken, dazu hab ICH zu wenig Erfahrung und @Taxidriver, @GarchingS54 können da bestimmt mehr zu sagen.
Also noch mal hin und der Mechaniker soll deine Werte möglichst rechts und links gleich einstellen. -
@ND-NL
Dieses rhythmische Klacken, wie als wenn man nen Nagel im Reifen hat und du es beschreibst, hab ich auch seit kurzem.
Hab die Reifen natürlich kontrolliert und konnte keinen Fremdkörper in den Reifen feststellen.
Kann mir aber nicht erklären wo das herkommt. -
@brazzo229
Hallo Sascha.
Ich fahre die gleiche Kombi wie du seit knapp 18000 km.
Bisher hab ich von den dir beschriebenen Geräuschen bei meinem Auto nix wahrnehmen können.
Hab dieses Problem nicht!Gruß Olli
-
So ist es, wird gerne mal vergessen.
-
Tolle Bilder.
Wie/womit hast du die gemacht?
Filter?LG Olli