Beiträge von MX Olli

    @Toddy
    Puhhh, ich sehe zwar das es da ums Verdeck geht, aber nicht wo jetzt genau das Problem liegt bzw. abgebildet ist.
    Kann aber auch sein das ich gerade betriebsblind bin. ;)


    Sorry ich habs...
    Blöde Spiegelung....
    Du meinst die Kratzer an der Bügelverkleidung....
    Das ist doch Serie beim ND... ;)


    Nein im Ernst, was wird der Händler machen....
    Dir ne neue Bügelverkleidung montieren und dir die umstrittene Unterlagscheibenaktion vorschlagen.
    Denn ne andere Lösung gibt es nicht seitens Mazda.

    Bei allem Respekt vor euerm Wissen und können im Fahrwerksbereich.
    Das ist unbestritten!
    Aber bitte macht jetzt hier in diesem Thread nicht wieder eine wissenschaftliche Abhandlung über Fahrwerksbau und Geometrie auf.
    Hier geht es nur um Tips für den Fahrwerkstausch im DIY-Verfahren.


    Danke und liebe Grüße Olli

    Ralf (Ronotto) meinte mit zusätzlicher "Verschmutzung" das/dein Waschmittel den evtl. vorhandenen Kreislauf mit "biologisch" abbaubar Reinigungsmitteln, durch nicht biologisch abbaubare Reinigungsmitteln verunreinigt wird.
    Es gibt Anlagen, die arbeiten mit Bakterien zur Wasseraufbereitung.
    Diese vertragen keine chemischen Reinigungsmittel und "kippen um".
    Das kostet den Betreiber ne Menge Kohle die Anlage wieder zu sanieren.

    @KTS
    Wenn aber jemand 20 Minuten die Lanzenbrüste benutzt ist das ok?
    Ist doch Jacke wie Hose, man ärgert sich über jeden der unnötig lange eine Waschbox "blockiert".
    Wie ich hier schon mal schrieb ich lasse auch Geld in der Box 4-6€, Vorsprühen, Klarspühler, Osmose Spülung usw.
    Das Einzige was ich und alle anderen Handwäscher eben nicht benutzen ist diese versiffte Lanzenbürste.

    Als Handwäscher in einer Waschbox, ob man es darf oder nicht, ist es ratsam antizyklich zu waschen.
    Also nicht dann wenn der Größte Andrang ist.
    So vermeidet man Ärger und unnötige Diskussionen, auch wenn man ggf. 4-6€ in den Automaten wirft und oft auch schneller ist als die "Bürstenwäscher".

    Zu Liquid Glas kann ich nix sagen, aber generell spüle ich alle Aplikatorschwämme nach Gebrauch aus.
    Mikrofasertücher werden ganz normal mit Waschmittel OHNE Weichspüler in der Maschine gewaschen.
    Gegen extra Mikrofaserwaschmittel ist natürlich nix einzuwenden!