Hier mal ein paar Bilder von "meiner" Heck Ansicht.
ATH Heckblende matt schwarz, mit Zymexx Foxx black Edition 80er Endrohre.
Beiträge von MX Olli
-
-
Ich versuche die Bilder mal kleiner zu bekommen.
Wenn du direkt auf Augenhöhe mit den Endrohren "liegst" blitzt der Endtopf etwas durch.
Wenn du 5-10m dahinter stehst bzw. fährst ist das ein anderer Winkel und man sieht nix mehr durchblitzen. Wie du schon geschrieben hast, Betrachtungswinkel.
Bei der ATH Heckblende ist der Ausschnitt relativ hoch und man kann die Rohre daher vom Winkel her höher in den Ausschnitt "drehen". Dadurch kommen die Endstücke wieder recht nah aneinander. -
@The PedalPusher
Ich hab den Zymexx Foxx mittig 80er Endrohre und mit ATH Heckblende montiert.
Du musst schon sehr genau hinsehen das du den Endpott in den Lücken durchblitzen siehst.
Denke das rechtfertigt nicht den wesentlich höheren Preis für ne komplett Pulverung.
Muss aber jeder selber wissen, Ernst hilft dir mit Sicherheit bei deinem Wunsch. -
Wen die Schrift auf den Schwarzen IL Spurplatten stört, der kann sich mal bei H&R umsehen, da ist die Schrift nicht so präsent.
Den Tip hat mir mal unser Zymexx Ernst @Kugelfisch gegeben. -
Hey Wolli.
Du kannst auch schwedisch?
Cool!!! -
Ok, dann noch eine Frage an die Reifenzpezialisten mit Erfahrung.
Es gibt zwar darüber einen eigenen Thread, aber da ist nix zu holen und die Suchfunktion habe ich auch schon benutzt, ohne Erfolg!
"Breit bauende Reifen" und in diesem Fall die original Größe 205/45 R17.
Viele von euch haben ja "umbereift", deswegen gilt mein Interesse der original Größe auf original SL Felge.
Welcher Reifen der üblichen Verdächtigen ist also am breitesten auf der original SL Felge?Michelin PS4
Goodyear Asym. 3
Hankook V12 Evo2
Dunlop SP Maxx RT bzw. RT2Danke schon mal für die konstruktiven und fachmännischen Antworten.
-
@The PedalPusher
Ich hab den Lemming- ESD (danke an Ralf @Ronotto) für diese Wortschöpfung)
in der "Black Edition" seit ca. 1500 km drunter.
Bisher konnte ich noch keine Ablösung der Pulverung feststellen.
Der Pulverer sollte aber etwas gründlicher arbeiten. Bei mir war die Schicht in den Rohren etwas dünn, so das der Edelstahl noch etwas durch schimmerte.
Ein paar Sprühstöße mit hitzebeständiger Ofenrohrfarbe in matt schwarz, und alles war wieder gut.
Aber warum die Black Edition aus dem Programm nehmen?
Anderen Pulverfachbetrieb suchen, und gut ist.
Glaub @Karai hat da nen Guten an der Hand.
Aber Ernst wird das schon machen. -
Mitten in der Saison ist intelligent kaufen schwierig.
Klar gibt es genug Alternativen, allerdings auch erhebliche Preisunterschiede bei den Marken.
Empfohlen wurden hier ja meist der V12 Evo 2, (günstig und gut... oder jetzt doch nicht gut)
Der MSP4 gut und relativ teuer
Der Goodyear F1 Asym. 3 gut und ich sag mal akzeptabler Preis.
Man hört/liest weniger vom Dunlop SP Maxx RT /SP01
Von den Pirellis oder Contis so gut wie garnix im Bezug auf den MX 5 ND/RF.
An offiziellen Tests in diversen Zeitschriften kann man sich auch nicht orientieren, da diese Reifen Größe sehr selten getestet wird, und erst recht nicht auf dem MX5.
Und ein Reifen, der gut auf nem Golf ist, funktioniert noch lange nicht auf nem MX5, wissen wir alle.
Meine Frage in meinem Post bezüglich des V12 EVO2 war etwas ironisch, aber verwirren tun mich einige Aussagen schon und ich denke da bin ich nicht der Einzige.
Denke auch das jeder den "besten" Reifen zu dem günstigsten Preis für sein Spielzeug möchte. -
@Ronotto
Hallo Ralf.
Man braucht keine speziellen Felgen um RunFlat Reifen (RFT) zu montieren bzw. fahren zu können.
Was allerdings zwingend vorgeschrieben ist, ist ein Reifendruckkontrollsystem egal welcher Funktionsweise.
Daran sollte es bei unseren Autos ja nicht scheitern. -
Was machen wir denn jetzt?
Der S001 ist sch...., der günstige und hoch gelobte V12Evo 2 ist ab 4mm nix mehr...
Ich werde hier sämtlicher Illusionen beraubt was meine Reifenwahl nächstes Jahr evtl. noch dieses Jahr angeht.