Beiträge von MX Olli
-
-
Hat schon mal jemand nen Pirelli P Zero auf dem Mixxer probiert?
Svanniversary Sven,vielleicht kannst du zu dem Reifen etwas sagen, ober er funktionieren könnte oder nicht?
Bis jetzt sind wir ja "nur" bei MPS4/5, BPS, GY Asym. 5/6, Conti SC 5/6 oder PC 5/6.
Kann mich erinnern, daß jemand mal nen Dunlop Sport Maxx ausprobiert hat.
-
Das kann man pauschal nicht sagen.
Da du einen G160 Sportsline fährst und somit die Bilstein Dämpfer, tippe ich eher auf die.
Meiner macht das auch ab und an, wo ich denke es schlägt mir die Dämpfer hinten raus.
Ist halt ne blöde Eigenart der Bilsteins, erst recht mit Tieferlegung wie bei meinem.
-
-
Das Thema ist zwar schon was älter, wurde aber in letzter Zeit noch mal kurz in einem andern Thread diskutiert.
Hier mal was für Technik- Interessierte.
Wie funktioniert Matrix-LED-Licht?Die Scheinwerfer der Autos haben in den vergangenen zwei Jahrzehnten einen großen Techniksprung gemacht. Zuletzt haben Matrix-Lichter die Ausleuchtung auf ein…www.n-tv.de -
Macht meiner auch in den letzten Wochen. Liegt an der Starterbatterie, die ist jetzt 9 Jahre alt und schwächelt.
Ende des Monats geht er in den Winterschlaf und nächstes Jahr im Frühjahr kommt ne Neue rein.
-
Mazda MX-5 bietet viel Fahrspaß zu einem fairen PreisDer Mazda MX-5 braucht nicht unbedingt viel PS, um Spaß zu machen. Trotzdem sollte sich beeilen, wer das volle Potenzial des Roadsters noch einmal ausreizen…www.n-tv.de
Ich finde den Preis allerdings nicht mehr fair!
-
Hier mal 2 Bilder wie es nach 2 Jahren bei einem Seat Arona hinter der Radhausverkleidung aussieht. Tägliche Nutzung, keine Garage.
Da sind die 2 Blätter bei dem Mixxer Peanuts.
-
Radhausverkleidung ausbauen.
-
Ich weiß ja nicht wo du her kommst, aber die Jungs von Zymexx bauen dir das auch ein. Ansonsten macht das auch denk ich mal jede Werkstatt.
Das Lenkrad selber tauschen ist auch kein Hexenwerk trotz Airbag. Es gibt genug Anleitungen hier oder im Netz.
Das Leder der Sitze und der gesamte Unterbau/Polsterung ist gerade bei den ersten Baujahren nicht gut. Weiß nicht, ob das sich gebessert hat.
Mit guter Pflege kann man dem aber etwas begegnen.
Das die Sitzwangen nach ner Zeit Gebrauchsspuren bekommen ist normal, da ist km-Leistung kein Indiz für die Beanspruchung bzw. Verschleiß des Leders, eher wie häufig ein und ausgestiegen wurde.
Es kommt auch immer auf die Hosen an die man trägt. Nieten, Knöpfe und Reißverschlüsse an den falschen Stellen sind nix für dieses Leder,ebenso Ringe für das Lenkrad.
Gerade wenn man etwas kräftiger ist, evtl. oft in engen Parklücken ein- und aussteigen muss, werden die Sitzwangen schon sehr beansprucht.
Aber jetzt freu dich erst mal auf das Auto, schaue dir alles in Ruhe an, und wenn es dir nicht zusagt, hast du ja die Rückgabeoption.