@Elsi_ND
Fährst du nen Softtop oder nen RF?
Diese Probleme mit leeren Batterien haben nur einige der "ersten" RF.
LG Olli
Beiträge von MX Olli
-
-
Aktuell auf Kfz Teile 24.de...
https://www.kfzteile24.de/ersa…rtfahrwerke?ktypnr=115265 -
@RezeptFrei
Wenn du nach einem anderen Fahrwerk suchst, aktuell gibt es das Bilstein B14 bei Kfz Teile 24 de für 790€, 33% Rabatt.LG Olli
-
Diese Jahr nach dem Winterschlaf brauchte i-eloop bei meinem Mixxer gut 2-3 Wochen bis Start-Stopp wieder funktionierte und das bei täglicher Fahrt von 50-60km, allerdings vorwiegend Autobahn und Schnellstraße mit wenig Rekuperationsanteilen.
-
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
@Jotsch
Schau dir mal dieses Video an. -
@Sylvia Z.
Das sind Standardantworten wenn die nicht weiter wissen, bzw. es nicht wissen wollen.
Ich selber fahre keinen RF und ich gehe davon aus das du dir diesen Thread durchgelesen hast.
Es ist offensichtlich das EINIGE RF ein Elektronik Problem mit sich entlastenden Batterien haben.
Das hat weniger etwas mit DEINEM Fahrverhalten zu tun.
Das Problem wurde ja schon grob eingekreist.
Es hängt mit der neuen Fabarmatur des RF und dem Tempomat/Limiter zusammen.
Vielleicht solltest du dir mal die Mühe machen aufzuführen wieviele hier im Forum diese Probleme mit dem RF haben und deinem Händler vorlegen, oder ihm empfehlen mal nen Blick in diesen Thread zu werfen.
Ich weiß es ist ärgerlich, aber bleib da am Ball, denn du hast noch einige Möglichkeiten da Druck zu machen.
Wandlung, Anwalt, Pressemitteilung z.B an die Autobild. Da haben alle Hersteller Angst vor. -
@Ogami
Nicht das ganze Armaturenbrett, aber alles was um das MZD rum ist und das MZD selber auch.
Hab es auch noch nicht gemacht.
Wie das geht wurde hier aber schon mal gepostet. -
@Ogami
Das Knistern ist bei meinem Mixxer immer noch, nur in dieser Saison war es nicht so laut und präsent wie letztes Jahr.
Vielleicht hab ich mich auch daran gewöhnt.
Bei mir kommen die Geräusche von der geteilten Armaturenbrettverkleidung hinter dem MZD.
Diese reiben im Fahrbetrieb und über 10°+ aneinander und verursachen dieses nervige knistern/knacken.
Dünnes Moosgummi an den richtigen Stellen sollte Abhilfe schaffen.
Ich habe Silikonspray in die Nähte gesprüht, was nichts gebracht hat außer ständig austretendes Schmirmittel und ein unschönes Armaturenbrett. -
https://www.amazon.de/gp/aw/d/3667110693/ref=pd_aw_sim_14_of_9?ie=U...
Hab ich geschenkt bekommen. Dürfte bei einigen bekannt sein.
Gibt es auch als Taschenbuch.* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
@sil-ber
Da geht nix kaputt.
Wunder dich aber nicht das im Frühjahr bei den ersten Ausfahrten Start/Stopp nicht funktioniert.
Die Kondensatoren des i-eloop werden nämlich nicht mit geladen.
Nach der Überwinterung dieses Jahr hat es gut 3 Wochen und ca. 500 km gedauert bis es an meinem wieder funktionierte.LG Olli