Beiträge von MX Olli

    @BJ323F
    Dazu eine kleine Anekdote.
    Wir haben auf der Arbeit 10 neue Mercedes Vito.
    5 von denen sind regelmäßig nach 2 Wochen mausetot.
    Ziehen 4 Ampere Ruhestrom.
    Ursache, Steuergerät für die Scheinwerferhöhenverstellung arbeitet trotz Zündung aus und Fahrzeug verschlossen!
    Ohne Zündung werden permanent die Scheinwerfer justiert.
    Denke irgendein Steuergerät im RF fährt nicht runter bei Zündung aus und verschlossen.


    LG Olli

    @Ronotto @Ulli
    Hallo Ralf, hallo Ulli.
    Auch ich habe jetzt dieses Phänomen erstmalig vor 2 Wochen bei ner Tour nach Hamburg bemerkt.
    Bei mir ist es auch so wie es im Eingangsthread und von Ulli beschrieben wurde.
    Fahrzeug längere Zeit auf der Bahn o. Landstraße und dann mal alle Gänge richtig durchbeschleunigt ca. 5-6 tsd und auch schnell geschaltet.
    Die Kupplung rutscht einen Moment nach dem Einkuppeln! Blödes Gefühl!
    Ist mir vorher und seit dem auch bei meinen täglichen Fahrten zur und von der Arbeit nicht mehr aufgefallen.


    LG Olli

    @stiffler
    Hallo Jens.
    Hatte dein Handy in der letzten Zeit ein Software Update?
    Meine Freundin hat ein S5 neo und nach dem Update vor einem Jahr, frag mich nicht welches, ging bei ihr nix mehr mit Bluetooth Verbindung in ihrem Auto (Seat Ibiza) und anderen Bluetooth Geräten wie UE Boom usw..
    Hab eben eine mögliche Lösung im Netzt gefunden, die wir aber noch ausprobieren müssen.
    “Handy mit FSE im Fahrzeug verbinden. Dann Auf dem Handy Einstellungen und Bluetooth öffnen. Dort werden die Geräte angezeigt die schon mal gekoppelt wurden.
    Wenn du das MZD in der Liste siehst, ist rechts ein Zahnrad (Einstellungen) zu sehen. Antippen. Dort solltest du jetzt 4 Auswahlmöglichkeiten finden.
    1. Anruffunktionen
    2. Medienwiedergabe
    3. Kontaktfreigabe
    4. Nachrichtenzugang
    Diese sollten alle aktiviert sein.
    Probier es einfach mal aus.


    LG Olli

    Das Verdeck geschlossen und verriegelt, die Scheiben wenn's geht einen Spalt auf, und das gesamte Fahrzeug mit einer atmungsaktiven Indoorabdeckung abgedeckt.
    Dazu noch ein Erhaltungsladegerät an die Batterie.
    Die Idee von Ralf @Ronotto mit dem Katzenstreu ist auch super!
    Und nicht vergessen, den Reifendruck auf 3,5-4 Bar zu erhöhen.


    Das mit dem Verdeck nicht verriegeln, hab ich noch nie gehört und kanns auch nicht nachvollziehen.
    Da bin ich ganz bei @Harkpabst.

    @batman
    Dann hat deine Werkstatt absolut keine Ahnung!!!
    Das Problem ist bekannt und es gibt eine TI/TSB darüber. Die sollten sich nur mal die Mühe machen und danach suchen bzw. bei Mazda nachfragen.
    Es werden andere Halteklammen vverwendet die auch noch eingeklebt werden.

    @Bodiwodi
    Die Argumente, das du ein Kunde bist wie alle Anderen auch, ebenfalls mal 5-6 Euro für die gewählten Programme ausgibst, man evtl. mit der Reinigung des Mixxers noch penibler ist als manch Anderer und evtl. dadurch noch mehr für die möglichen Programme ausgibst.
    Dazu noch das Versprechen dann eben nicht zu waschen wenn Hauptwaschzeiten sind.
    Alles das sind für mich gute Argumente!
    Ob sich jemand mit dem Betreiber auf so eine Diskussion einlässt ist jedem selbst überlassen.
    Worüber ich nicht nachgedacht habe ist wie @Ronotto
    geschrieben hat, das einbringen von anlagenfremden Reinigungsstoffen das zu Problemen führen kann.
    Wer mit Eimer und Waschmittel seinen Mixxer in der Box waschen möchte der sollte fragen, wer nicht, der lässt es halt.
    LG Olli

    @Ronotto
    Hallo Ralf.
    Teil 1 Stimme ich dir zu.
    Teil 2 deswegen mein Vorschlag antizyklisch zu waschen.(nicht Fr. Nachmittag und Sa.)
    Wie gesagt, es besteht die Möglichkeit mit dem Waschboxbetreiber zu reden.
    Natürlich hat der auch seine Argumente dagegen.
    Was daraus wird steht in den Sternen und obliegt dem Betreiber.
    Fragen kostet aber nix.
    LG Olli

    @gpo123
    Wenn du eine Waschbox gefunden hast in der Eimerwäche “verboten“ ist, suche das Gespräch mit dem Betreiber und Punkte mit Argumenten.
    Du benutzt schließlich genau wie jeder Andere auch fast alle Programme und lässt auch mal locker 5€ da, vielleicht sogar mehr als manch Anderer, nur eben nicht die versiffte Waschbürste.
    Als Pro Argument könnte auch ziehen das du antizyklisch waschen wirst und die Trocknung eh außerhalb der Box durchführst.
    LG Olli