Beiträge von Sagittarius

    Also ich kann nur jedem empfehlen das FW einstellen zu lassen!

    Ich hatte ein richtiges Aha Erlebnis schon als ich danach vom Hof die erste kleine Runde gedreht hab.

    Das Auto liegt viel ruhiger, lässt sich besser lenken und später auf der Autobahn war auch der Geradeauslauf deutlich besser.

    Vorher hatte ich bei Geradeausfahrt immer das Gefühl ich müsse ständig korrigieren, das war danach komplett weg.

    In der BA steht sinngemäß man soll nicht beide Fensterheber gleichzeitig betätigen.

    Möglicherweise sollen Überströme vermieden werden wenn beide Fensterheber in den Anschlag gelaufen sind und gedrückt gehalten werden.


    Aber kurz hintereinander geht und dann dementsprechend auch wieder loslassen. Hab ich mir schon seit Längerem angewöhnt und wenn man das erst mal einige Male gemacht hat, geht einem das in Fleisch und Blut über

    Es funktioniert einfach, ist genau und wenn man es braucht kann keine Batterie leer sein.


    Liegt in dem Beutel vom alten Rasierapparat geschützt immer im "Handschuhfach", so dass man einfach öfter mal den Reifenluftdruck messen kann ohne an einer Werkstatt oder Tankstelle zu sein.

    Und in Kombination mit dem hier im Forum empfohlenen Mini Kompressor ist man komplett unabhängig von Tankstellen was Luftdruck Prüfung und Korrektur des selbigen angeht

    Excel Rose

    Ich hab mit den Serien Brückensteinen die gleiche Erfahrung gemacht 😏

    Hab auch die Goodyear Asym6 drauf und bin damit sehr zufrieden.

    In den französischen Seealpen haben die auch bei Nässe gut abgeliefert.

    Ich bin nie letzte Rille gefahren, war aber teils recht zügig unterwegs und hatte nie ein schlechtes Gefühl bei den Reifen.

    Aber egal welchen der hier erwähnten Kandidaten du dir holst, ich bin sicher es wird besser!

    Ergänzend möchte ich zu dem Modul noch sagen...

    Ich würde das Dach nicht bei 50km/h bedienen, auf schon mal gar nicht und zu nur im Notfall z. B. bei einem plötzlichen heftigen Regenschauer.

    Da greift der Wind schon gut ins Dach und mir ist die Mechanik zu schade.


    Vorteile des Moduls sind aus meiner Sicht...

    - man muss den Knopf nicht festhalten

    - man kann das Dach auch im Rückwärtsgang bedienen

    - und ja es geht etwas schneller als bei 10km/h, was ja quasi Stillstand ist.

    Man kann das Modul außerdem abschalten, dann ist wieder wie original, so als wäre es nicht da.

    Moin Markus Shortylaforge,

    das ist eine wirklich gute Idee von euch beiden und wir hätten auch Interesse daran, mal in den Niederlanden ein paar Kurven kennenzulernen 😎

    Und nach der Tour gemeinsam mit nem lokalen Bierchen anzustoßen ist dann ja quasi Pflicht 😅 🍻

    Und falls es da möglich ist, ne Unterkunft direkt vor Ort, oder zumindest fußläufig zu bekommen, würden wir uns sehr freuen dabei sein zu können 😀

    Echt interessant wie unterschiedlich das ausgelegt sein kann.

    Meiner ist EZ 1.2018 und bei mir braucht der Knopf leichten Druck, nur Daumen auflegen reicht nicht.

    Ist übrigens auf beiden Seiten so