Hi Kalex
bwm hat das schon ganz gut zusammengefasst.
Die ADAC Trainings Standard und Intensiv dienen hauptsächlich der Fahrsicherheit.
Wer aber z.B. noch nie eine richtige Schlagbremsung (musste ich tatsächlich auf der Autobahn bei niedriger Geschwindigkeit schon machen) gemacht hat, oder das Ausweichen beim Bremsen geübt hat, für den ist es auf jeden Fall was. Ich habe beide Trainings schon gemacht und habe daraus für mich auf jeden Fall was mitgenommen.
Das Drifttraining ist wenn man ehrlich ist tatsächlich ne reine Spaßveranstaltung (aber mit viel Spaß 😁)
Wenn man dann noch Lust hat wäre ein Sportfahrertraining o.Ä. "the next Level"
Ich war mit einigen hier aus dem Forum im letzten Jahr beim DCB (Diving Center Baden)
Da gab es auch Sicherheitsaspekte, aber wir sind auch auf dem Kleinen Rundkurs auf der Suche nach der Ideallinie gefahren.
Dabei lernt man vielleicht die Grenzen des Autos kennen, wobei ich da vor allem meine eigenen kennengelernt habe 😅.
Es war auf jeden Fall eine Menge Spaß dabei, aber hat es mir für den Alltag was gebracht?
Ich meine ja. Ich habe ein gutes Stück mehr Sicherheit, da ich zumindest annähernd weiß wo die Grenzen des Autos liegen und kann manche Situationen einfach besser einschätzen.