Beiträge von Danny

    ist keine dumme Frage sondern eher des Geldbeutels.


    Ich für meinen Teil finde das die original 205er Reifen ansich völlig ok sind. Auch die Optik der SL FELGE gefällt mir sehr nur das die Reifen soweit im Radkasten verschwinden stört mich halt extrem und da ich nicht mal eben 1000 € für Felgen ausgeben kann hab ich mir die billigere Lösung genommen.


    Ich weiss das es nicht optimal ist und man natürlich den Unterschied merkt ob mit oder ohne Spurplatten aber mir ging es dann doch mehr um die Optik.


    Wenn der Geldbeutel mal wieder etwas besser gefüllt ist würde ich auch gerne die Option mit den anderen Felgen und Reifen wählen.


    Ich möchte aber noch dabei schreiben das ich als normal Fahrer keinen all zu großen Nachteil feststellen kann. Sieht halt schicker aus und das schon seit knapp 3 Jahren und über 25.000km


    Also so mies finde ich diese Lösung dann nicht.


    Wie schon erwähnt ist es halt wegen der Kosten. ;)

    so, als kleine Info in die Runde....


    Ich habe heute eine Antwort bekommen von I.L


    Guten Tag Herr XXX, danke für Ihre anfrage.
    Ihre Spurplatten sind von der Rückrufaktion nicht betroffen.
    Mit freundlichen Grüßen
    Marcus Koch


    Sind dann wohl die 15mm Platten die Probleme machen.

    Finde auch das einem die Kosten da dann erstattet werden sollte.

    Als kleiner positiver Kontrast zum Thema, ich fahre jetzt seit 2 Jahren die I.L. Spurplatten mit hinten 40mm und den 30mm vorne.


    Gefahrenen km aktuell 25.000


    Das klackern hatte ich auch ganz am Anfang. Beim ersten Wechsel auf die Winterräder hat mir der Meister die Scheiben ein wenig eingefettet und von da an war Ruhe.


    Von Winter auf Sommerschuhe nochmal ein wenig geschmiert das ganze und bei mir klackert nix. Aktuell die Winterschuhe wieder drauf und diesmal ohne fetten und noch ist Ruhe.


    Er meinte damals er ist kein Freund von diesen Dingern womit er ja nicht unrecht hat aber aktuell hat er nichts zu meckern. Mein MX ist regelmäßig da im positiven Sinne und beim Räder wechsel hat er immer ein kritisches Auge auf die Platten. Wahrscheinlich wartet er das mir die Dinger unterm Hintern weg brechen damit er mir einen mitgeben kann :D


    Optisch gefällt es mir, auch wenn die Lösung eher primitiv daher kommt aber ich finde das fürchterlich wenn die Räder im Radkasten verschwinden. Ist halt der Kostenfaktor im Vordergrund gewesen. Breitere Reifen kosten halt mehr.

    Ich glaube das hast du falsch verstanden. Da steht eigentlich nur das die Ausstattung eines Lackierers nicht gleich eine super Lackierung bedeutet. Und das schließt ein verlinken auf FB meiner Meinung nicht aus da es halt mittlerweile als werbeplattform für Firmen dient. ?(

    exakt und danke dafür und genau wegen so Zeitgenossen wie Harkpabst meide ich hier das Forum immer mehr.


    Das Ronotto sich noch dazu gesellt tut sein übriges dabei.


    Gilt selbstverständlich nicht fürs gesamte Klientel. Und jetzt darfst dich weiter abrollen Harkpabst

    dat is immer schwierig zu beantworten. Vielleicht jemand hier aus m Forum aus deiner Nähe der eventuell jemanden empfehlen kann oder über FB vielleicht.


    Schwierig hält weil es ja auch sein kann das ich dir zb getz sage mein fmh hier bei mir lackiert top, du bringst dein Auto hin und bei dir wiederum entspricht es nicht.


    Leider muss man wohl hier sagen muss man seine eigenen Erfahrungen mit machen.


    Bei meinem ersten Kratzer war ich auch erst skeptisch ob alles so wird wie ich mir dat gewünscht habe. Am Ende stehen bei dem gleichen Malermännchen 4 Lackierungen und ich bin zufrieden.


    Ein Nachbar von mir dem ich dieses Autohaus empfohlen habe hat wiederum schlechte Erfahrungen mit meinem Freundlichen gemacht. Zwar nicht wegen lackieren aber ich bin der Meinung so wie man in Wald schreit......


    Ich lasse alles seit über 15 Jahren bei dem selben freundlichen machen und bin sehr zufrieden.

    einfach die Lackierei anschauen,für mich wichtig ,ist ein ferngesteuertesTransportsystem vorhanden,so das kein Mitarbeiter während der Arbeiten
    das Fahrzeug betreten muß...
    IMG_5211.jpg
    IMG_5212.jpg

    Ferngesteuertes System bringt dir am Ende auch nix wenn damit nicht vernünftig umgegangen wird und diese Technik besagt auch nicht das der Lakierer n reiner guter is.


    Wat wenn der nur dat Dingen bedienen kann aber nicht wirklich gut malen.


    Am Ende so, ey stark keine einzige Schramme an der Karosserie aber irgendwie schlecht lakiert.


    Gibt so und so und die Qualität der Malerbude nur am Equipment fest zu machen :/

    hab meine Front auch lackieren lassen müssen nachdem jemand meinte er müsse den Einkauswagen davor kloppen.


    Hab ich bei meinem freundlichen machen lassen und bin zufrieden aber von Gefühl her auch wenn es wie ich finde die schönste Farbe am MX is, das Magmarot is schon extrem empfindlich :/ aber eben schön :love: