Beiträge von MYTHOSmovado

    Ich gehe mal von folgender Regelung der Sitzheizung aus:
    Einschalten, dann leuchten 3 LED's = höchste Heizstufe


    So ist es auch bei unseren anderen Fahrzeugen. Ich gehe mal davon aus, dass es beim MX-5 auch so ist.


    Im Übrigen werden bei unserem MX-5 auch die Lehnen im Lendenbereich bis zur Mitte des Rückens warm und bei der Lehne eigentlich zuerst. Ist jetzt kein Quatsch.

    Bildschirmfoto 2016-02-15 um 21.29.37.pngBildschirmfoto 2016-02-15 um 21.29.50.png… aber bitte seien Sie vorsichtig!! Nicht, dass Ihnen der Arsch beim Betrieb einfriert!! :saint::evil:

    @‚Richy‘ Da ist was dran. In meinem ersten MX-5 (NC) war die Sitzheizung eher mässig, im folgenden Modell (Baujahr 2006) war’s um Längen besser. Jetzt im ND fühle ich mich auch fast ein bisschen an den ersten NC erinnert, wenn ich den Popo befeuern möchte… bis jetzt hat’s aber Gottseidank noch gereicht … vor allem heute morgen, als ich bei unter 0°C in einen hochgefrorenen Mixxer einsteigen musste …

    im wesentlichen hast du es ja schon genannt. Navi. Gibt immer noch schönere Apps als das OnBoard Navi. Dazu nutze ich noch TuneIn Radio, lässt sich im Fahrzeugmodus prima bedienen und auch Spotify. Wobei ich hier nur die Titel anzeigen lasse, während die Bedienung über die Lenkradtasten (apple carplay) laufen lasse. Leider geht das im Mazda nicht solange CarPlay nicht freigeschaltet ist. Darüber hinaus drücke ich auch hin und wieder den Home button um Siri anzuschmeissen (nach dem Motto ich brauche ne Tankstelle oder suche den nächsten McDonalds usw.) um halt nicht ewig an irgendeinem Navi zu tippen müssen.


    Schreiben sollte man sicher generell nicht, aber sonst gibt es doch einige Funktionen, bei denen es einfacher ist, wenn das Handy in einer Halter in der Nähe des MZDs sitzt. Das hat man schließlich auch nicht dort hin gebaut, weil es dort hübsch aussieht.

    OK, wie ich oben schon schrub - ich verbinde mein im Cup Holder sicher stehendes iPhone mit einem kurzen Spiralkabel mit einem der USB-Anschlüsse. Somit ist es am Strom, und ich kann es perfekt per „Hey Siri“ steuern. Selbst Nachrichten abhören und beantworten funktioniert tadellos.


    Du hast schon Recht mit der Schönheit anderer Navi-Apps auf dem iPhone, aber wenn ich ein grösseres Navi integriert habe, habe ich das iPhone für andere Dinge „frei“ - warum also das System-Navi nicht nutzen?


    Für mich ist die Position des Cup Holders als iPhone-Halter also nicht sooo schlecht …

    Wahrscheinlich nix mit TÜV....

    Ist schon ärgerlich … da gibt’s jede Menge geiler Felgen für den ND weltweit und wir in D ziehen die A-Karte, nur weil irgendwer meint, ein Deutscher ND hätte eine andere Traglast,... als ein USA/Nippon-ND-Miata?! (is mir schon klar, dass es nicht das [alleine] ist, aber …)

    Wie wird das Update denn beim Händler installiert? Kommt da auf dem Kundenparkplatz ein USB-Stick in die Buchse, oder wird er in die Werkstatt gefahren, an einem Diagnosegerät angeschlossen und man trinkt dann 2-3 Kaffee?

    Und ich hab irgendwo mal die Anleitung gelesen, wie man selbst das Update fahren kann ... eigentlich keine Hexerei - und so wird's denn auch im Autohaus gemacht werden.

    also mir geht es um beides. ich möchte eigentlich nur sachen machen die der performance nicht abträglich sind, bzw. diese verbessert. wenns dann auch noch gut aussieht, ok


    genau deshalb bin ich so unsicher ob man die tieferlegung nur über federn macht, oder doch ein komplettfahrwerk einbaut. dann hätte ich mir allerdings die bilsteindämpfer schenken können und das passt mir irgendwie auch nicht

    Geht mir ähnlich. Weswegen ich auch bei der Wahl der Sommerbesohlung immer noch extrem herumeiere.
    Sollen's 17 Zoll, oder vielleicht doch 18 Zoll sein? Lass ich es so dünn oder darf es ein bisschen breiter sein - wegen der Optik? Verschlechtern soll sich das Fahrverhalten ja nicht - was nicht heißt, dass er nicht sportlich straff sein darf. Ach, Fragen über Fragen ... und ich komme keinen Tag einer Lösung näher ... ?(


    Was ich bisher weiss: Ich bin mit dem Bilstein-Fahrwerk ab Werk im G-160 in Kombi mit der Tieferlegung über die H&R-Federn absolut glücklich - allerdings fahre ich auch keine Rennen.


    Zu päpstlich sollte man nicht sein.