Beiträge von MYTHOSmovado

    aber ich glaube wir reden doch aneinander vorbei hier haben sich so ein paar themen vermischt. ich möchte erstmal nur die Felge mit ET37 montieren, ohne spurplatten. das ich durch einen distanzring entsprechend den bolzen kürzer habe ist sogar mir klar also ganz direkt gefragt, muss ich beim wechsel sommer(Felge ET37)/winter (Felge ET45) irgendetwas verändern an den radbolzen?

    Bist selbst für die Verwirrung etwas verantwortlich. ;)


    Du hast zuerst von zusätzlicher Verwendung der Spurplatten geschrieben, was dann die KOMPLETTE Felge weiter rauskommen lässt und eine evtl. Änderung der Radbolzen nötig macht.


    Nun willst die Felge PUR (ohne SP) montieren! Meiner Meinung nach musst Du somit an den Radbolzen nichts verändern.

    die felge hat die gleichen ausmasse wie die serienfelge, einzigster unterschied ist die ET37.

    Nach meiner Rechnung würde Dein Rad mit den 15mm-Platten an der VA um 8 mm weiter als die Serienfelge nach Außen kommen. Die Frage ist halt, ob bei dem Beispiel von I.L. Motorsport noch etwas Luft ist, oder ob's schon reibt?


    Auf der HA gäbe es ja noch mehr Alternativen.


    PS Bin grad selber am verrückt werden mit den Berechnungen. :S

    Hey Postschlumpf, kannst die teile direkt mal wiegen? :P Überleg auch ob ich sie mir zu lege, aber da die neue sommerfelge durch ET37 etwas weiter raus kommt wird es dann vielleicht etwas eng, bzw. steht es dann zuweit raus...und das zusätzliche gewicht ist auch so eine sache. ach, völlig unentschieden ?(

    VA od. HA?
    Wie breit ist Deine Sommerfelge (das muss ja auch noch mitgerechnet werden!)


    Ansonsten bestätigt I.L. Motorsport für d. HA, dass für die Seerienfelge mit ET45 und 7 Zoll Breite problemlos auch die 25 mm-Scheiben verwendet werden können.

    Ihr habt bestimmt schon auf FB die Antwort von I.L. Motorsport auf meine Frage gelesen bzgl. Tieferlegung in Kombi mit den Verbreiterungen.


    Hier nochmal für die FB-Abstinenten:

    Bei unserem Fahrzeug hier vor Ort sind vorne 30 und hinten 50mm Spurverbreiterungen mit H&R Federn eingetragen ohne jeglichen Umbau, die 17 Zoll Felgen passen auch bei komplett eingefahrenem Dämpfer mit H&R Federn unter den Kotflügel ohne diesen zu berühren.

    Hört sich für mich klasse an! :thumbsup:

    Radkasten und Radränder verlaufen schön parallel.

    huh … bitte? 8o
    Schmeiß doch bitte nochmal ein Auge aufs Bild!


    Zu tief sollte er nicht sein, OK - aber der auf dem Bild ist vorne viel zu hoch und auch hinten ist die Differenz zwischen Radlauf und Rad in keinem Fall parallel.