Beiträge von MYTHOSmovado

    7.1 Heimkinosystem für 1000€ zur Musikwiedergabe an und danach ein Stereo Paar fürs gleiche Geld.

    Jetzt merk ich, wohin die Reise geht.


    Und gleichzeitig denke ich, dass wir an dieser Stelle die Diskussion abbrechen sollten. Denn wir, bzw. Du, beginnen, Äpfel mit Birnen zu vergleichen. Du willst ein perfektes Stereo-System, Bose/Mazda will ein gutes Surround-System. Da kommt ihr beiden niemals zusammen!! Ausserdem wird's zu spezifisch.


    Das was Du da schreibst, und ich in Zitat gestellt habe, stimmt, sind aber grundlegend "zwei paar Stiefel".
    Es gibt kaum eine Heimkinoanlage, die einen echten Musik-Enthusiasten zufriedenstellen wird. Dazu wird einfach zu viel am Sound, bzw. der Technik, herum"gespielt".


    Es liegt als an jedem Einzelnen, was er für gut oder nichtgut empfindet.

    aber in der Kopfstützen sind garantiert 2x Coax LS drin

    Das zumindest sagt der Pressetext auf der Mazda-Site:
    ... "Die jeweils zwei 5-cm UltraNearfield™-Lautsprecher wurden speziell für die Integration in Kopfstützen entwickelt und liefern damit deutlich bessere Ergebnisse ab als konventionelle Lautsprecher, die man einfach in Kopfstützen einbaut, nur um ein neues Feature anbieten zu können. Die neuen UltraNearfield™ Lautsprecher erzeugen in Verbindung mit der Bose TrueSpace® Signalverarbeitung für jeden Sitz eine individuelle Schallzone, die als breit und voluminös wahrgenommen wird, obwohl die Lautsprecher nur wenige Zentimeter von den Ohren der Zuhörer entfernt sind. Die Musik wirkt räumlich und natürlich, umschließt die Insassen und wird auch bei offenem Dach nicht vom Wind davongetragen." ...
    [Blockierte Grafik: http://www.mazda.de/assets/germany/02_heros/01_home/Mazda_MX-5_-_BOSE_Sound-System_de_jpg72.jpg]

    Aber hier habe ich manchmal das Gefühl, einige denken wir bewegen uns nahe dem High End Sektor.
    So wie das System manchmal in den Himmel gelobt und jede Funktion überdeutlich und mit Nachdruck erwähnt wird, sobald man Bedenken äußert.

    Da hast Du Recht - wie auch bei vielen der anderen genannten Dingen.


    Was mich betrifft, ich habe weder das Bose-System in den Himmel gelobt; noch bin ich der Ansicht, dass es sich um eine High End-Anlage handelt. Ich höre nur den Unterschied zur Standard-Anlage und bin der Meinung, dass sie ihr Geld absolut Wert ist.

    Was denn beurteilen ?
    Ich hab gefragt, welche Einstellung sich da ändert... eben genau, weil ich es nicht weiß.

    Welche Änderungen in den Einstellungen Bose hier vornimmt, kann Dir sicherlich nur Bose beantworten.


    Zu Deiner Frage mit "beurteilen":


    Du beurteilst die Bose-Anlage im ND.
    Lies Dir nochmals Deine Äußerungen hierzu durch. Habs mal grob zusammengetragen aus diesem "Fred":


    "Ich mag Bose eh nicht, die leben seit gefühlten 30 Jahren nur noch vom Name...Wenn ich besseren Sound will, baue ich lieber selbst was ein oder lass es beim Profi machen. Das Ergebnis ist tausend mal besser...würde ich wollen, dann wäre Bose meine allerallerallerletzte Wahl...Für ordentlichen Klang braucht es gar nicht so viele Lautsprecher...Da ist Qualität wichtiger als Quantität und vor allem muss man für die Lautsprecher eine ordentliche Umgebung schaffen, sonst nützt der beste Lautsprecher nicht viel...Es kann ja sein, dass das Bose System diesmal gut ist. Aber im NC war es unterirdisch...Aber genau dieses übertriebene Gebrumme und Geschepper ist das, was für mich bisher dem klassischen Bose Sound entsprach....Was ich allerdings nicht verstehe: wenn ihr selbst schon von Stereosound und virtueller Bühne anfangt, müsste es euch doch auch eiskalt den Rücken herunter laufen, wenn ihr an 9 Lautsprecher denkt...Das hat doch überhaupt rein gar nichts mehr mit echtem Stereo zu tun.Ich erinnere da nur an die Geschichte mit den Kopfstützen... Musik von hinten. Das muss wirklich so dezent und vorsichtig da raus kommen, sonst ist das mehr störend als das man irgendwas davon hat."


    Das klingt für mich schon ziemlich definitiv.
    Ich denke, Du musst hier wirklich unterscheiden zwischen Bose und Bose, und auch zwischen Bose und Nicht-Bose.


    Wenn Bose meint, es sei besser, 9 Boxen statt 2 (?) zu verwenden, dann ... bitteschön.
    Harman-Kardon macht's wohl wieder anders. Und der nächste vielleicht wieder anders.


    Und Stereo ist schon OK, aber nur, wenn man nur Stereo will. Raumklang ist, was Bose (und nicht nur die) erreichen will. Und das machen sie recht ordentlich - vor allem wenn man bedenkt, was wir dafür bezahlen sollen.


    Ich hoffe wirklich, ich trete Dir damit nicht zu nahe :saint:;)

    Welche Einstellung ?

    Da ich jetzt nicht alle Deine Kommetare nachlesen will die Frage an Dich:


    Hattest oder hast Du einen NC mit Bose?


    Hast Du Deinen ND schon? Wenn ja, mit oder ohne Bose?


    Weil, eigentlich sollte man das gehört haben beim NC, wenn man, während die Musik läuft, das Dach öffnet und/oder schliesst, dass sich der Sound mit einer kleinen Pause ändert.

    Wieso Tip? Das weiß man doch

    hmmm ... wusste es jetzt nicht spontan ... wollte Euch nur ein bisschen motivieren ... und selbst nicht erst lange suchen müssen .............


    Danke auf alle Fälle.


    Was schätzt Du, welche Größe die auf dem Bild haben?