.... muss nicht noch die Handbremse dabei angezogen sein ?
Öm, das kann sein. Ist mir aber bisher nicht aufgefallen.
.... muss nicht noch die Handbremse dabei angezogen sein ?
Öm, das kann sein. Ist mir aber bisher nicht aufgefallen.
Spätestens wenn der Motor läuft und das Fahrzeug nicht verschlossen wurde, funktioniert es mit dem Knopf über dem Nummernschild. Ich vermute aber, wie Heinz auch, das die Zündung reichen müsste.
Die Batterie wechseln ist jetzt aber auch kein Hexenwerk und schwer zu beschaffen ist die auch nicht. Wahrscheinlich wäre es die einfachste Lösung.
Die Fakten die du schilderst, kommen mir sehr bekannt vor, allerdings nicht von AA.
Bei der App Blitzer.de kann man die Audioausgabe über Bluetooth HFP ausgeben lassen (dann wird die Audioausgabe als Anruf entgegengenommen). Dort kann man dann auch auswählen, wie viel Audioverzögerung man benötigt, damit die Verbindung steht, bevor die Audioausgabe erfolgt. (Stellt man dies nicht ein, hört man zum Teil nur die Hälfte der Ansage.)
Dabei wird natürlich wie bei einem normalen Telefonat alles andere abgeschaltet. Bei unsrem Mx kommt danach dann dieser "aufgelegt"-Ton, ist das zufällig bei dir auch so?
Ein Lösung für dein Problem für AA wüsste ich aber leider nicht, da es diese Funktion dort eigentlich nicht gibt. Aber eventuell weiß da jemand mehr?
Die Polar M430 ermittelt die Höhe auch nur via GPS, da kein Barometer verbaut ist. Aber wenn man ehrlich ist, wen Juckt das denn, wir sind ja alle keine Landvermesser oder Höhlenforscher, da kann man mit läppischen 4m doch sehr gut leben, oder nicht?
Habe die Gopro 4 von 0,5s bis 60s als normales Bild oder als Timelapsvideo einstellbar. Lässt sich prima während der Fahrt laden (auch wenn sie in Betrieb ist). Sollte mit den oben genannten Cams ähnlich funktionieren. Dann muss nur die Speicherkarte groß genug sein
Darum bleibt bei mir meist auch der Fuss auf der Kupplung bei herausgenommenem Gang..
Ich schalte iStop einfach immer ab, das schont die Kupplung
Welchen Fitness Tracker kann man da empfehlen? Die sind doch noch schneller als Handys entladen, oder?
Ich benutze die Samsung Gear Sport, für mich ist sie mehr oder weniger nur eine "normale" Uhr mit Zusatzfunktionen. Das heißt, ich habe in der Regel alle Verbindungen bis auf Bluetooth aus und auch die Pulsmessung wird nur vereinzelt am Tag durchgeführt. Dann hält die Uhr bei mir ca. 3-4 Tage, je nach dem, wie oft man damit herumspielt.
Beim Tacken via GPS und konstanter Pulsmessung komme ich auf eine Nutzungsdauer von ca 16-17 Std. wobei bestimmt noch etwas Luft nach oben ist, wenn ich die Pulsmessung weglassen würde.
Für mich war einfach ausschlaggebend, dass ich mich beim Snowboarden nicht über das Handy tracken lassen, damit im Falle einer Notsituation das Handy nicht leer ist. Das sollte aber im Auto vernachlässigbar sein.
Ich tracke mich (zugegeben, bisher noch nicht beim Autofahren) immer mit einer Smartwatch, viele haben ja ein Barometer eingebaut, so kann man die Höhenunterschiede zusammen mit den GPS-Daten ermitteln.
Eventuell ist das für den einen oder anderen auch noch eine Option
Also zur Alltagstauglichkeit kann ich leider nicht viel sagen, da er bei mir nur der Zweitwagen neben meinem Firmenwagen ist.
Ich für meinen Teil fühle mich nicht anderen Autos unterlegen, fast im Gegenteil. Auf der Autobahn machen viele einem die Bahn frei, er sieht aber auch schnittig aus...
Allerdings fahre ich im Mx mit deutlich mehr Abstand, da, wie du schon geschrieben hast, die Übersicht recht eingeschränkt ist.
Probleme mit "Blendern" sind mir jetzt noch nicht unangenehm aufgefallen. Der automatisch abblendende Rückspiegel macht seinen Job zuverlässig.
Wenn es mal blendet, dann eher über die Außenspiegel.
Hoffe ich konnte dir damit etwas helfen.
Ich habe heute endlich die Zeit gefunden, es bei mir zu installieren. Es ist zwar etwas fummelig, aber im Grunde kinderleicht. Habe für alles ca. 45min gebraucht.
Endlich kann ich während des Ausparkens (rückwärts) das Verdeck öffnen! Ich liebe es jetzt schon!