Schau mal in deine Update-Historie der Eu-Naviextras-Seite von Mazda. Da siehst du mit Datum vom 01.09. das Kartenupdate. Sind knapp 400000 neue km dazugekommen...
Beiträge von pafeni
-
-
Die Toolbox zeigt mir ein "Map Care"-Update für die SD an...
Weiß einer, was das ist?
Lasse ich gerade durchführen...Das ist das Kartenupdate selbst. Habe es heute Mittag geladen. Auch die optische Darstellung hat sich in Details geändert. Kartenmaterial mit Stand 4/2015 enthalten (Das vorherige aus November 2015 hatte 2/2015)...
LG
Patric -
Finde "Basishotel" hat was sympathisches...
-
Irgendwie bekomme ich das Bild nicht aus dem Kopf, wie Patric seine Tochter an der rechten Hand zum Altar führt und dabei an der fetten Truthahnkeule in seiner linken nuckelt.
Beobachte das mal. Bei soviel Licht könnte die Säure sich da über die Dauer auch auf die Farbe und den Stoff auswirken.Ha, ha - mach du nur Späße auf meine Kosten...

Ich gehe davon aus, dass es keine "Spätwirkungen" geben kann, da Ehylacetat sich sehr schnell "verflüchtigt". Wenn man mal in Wikipedia liest, wofür es verwandt wird, sehe ich da keine großen Probleme auf mich zukommen. Ernst hatte in dem Verdeckthread ja auch geschrieben, dass sie/man es für Flecke auf Stoffverdecken nutzen/nutzt...
LG (und du @Leto89 stehts jetzt unter Beobachtung
)Patric
-
Hallo
Ich fahre immer mit Licht!,so bleibt mir nichts anderes übrig als im dunkeln das Display über das Handrädchen zu dimmen!
oder sehe ich das falsch?
Gruß JoWarum fährst du immer mit Licht?
Unser ND hat doch ein super Tagfahrlicht (sehr präsent und von weitem sichtbar) und auch - im Gegensatz zu vielen anderen Autos - im Tagfahrlichtmodus die Heckleuchten beleuchtet...LG
Patric
-
So H&R Fahrwerk bestellt.... Ist jetzt laut H&R auch im Handel verfügbar. Stabis dauern noch und sind aktuell wohl beim TÜVen.
Wo wurden hier nochmal die Fahrwerkswerte besprochen? Hatte Jan da nicht was gepostet von Alltag über sportlich bis Rennstrecke?
Ja, Jan hat seine 3 verschiedenen Setups irgendwo im Tieferlegungsthread gepostet. Kann dir gerade nicht mit einem Link dienen, aber findest du sicher auch selbst...
LG
Patric
-
Ethylacetat scheint ja schon eine recht starke Säure zu sein. Gibt es noch weitere Verwendungshinweise auf welchen Materialien man damit aufpassen muss? Ich habe mal das Ergebnis gesehen was Nagellackentferner auf einer Ledercouch hinterlassen hat (konnte man wegschmeisen), daher wäre ich wohl analog zu Wolli auch viel zu sehr schisser um sowas auszuprobieren.
Ich vermute aber mal mit dem Ethylacetat darf man auch weder auf Leder noch auf Lack kommen, richtig?
Genau... Aber auf dem Alcantara wirkt es aber echte Wunder. Man muss natürlich vorsichtig sein. Ich habe ein flusenfreies Papiertuch benutzt und mit etwas von dem Ethylacetat befeuchtet. Wirklich ganz vorsichtig abtupfen und auch anschließend mit einem trockenen Tuch wieder aufnehmen...
Danke für den Tipp! Ich wäre bei so was ein Schisser und würde zum Aufbereiter gehen.
Gruß, Wolfram
No Risk, no Fun - das gilt nicht nur beim Fahren, sondern auch beim Reinigen...

Es ist nur zum Spaß haben da muss man halt zum essen aussteigen
L.G.Ricardo
P.S.Trotzdem Danke für den TipWer mich kennt/sieht, der ahnt, dass ich gerne Esse - überall, auch im Auto...

LG
Patric
-
Nachdem ich mir ja relativ bald nach der Montage meines SPS-Lenkrads in Leder/Alcantara-Optik einen ganz blöden Fleck eingefangen habe (Dönersoße auf dem Alcantara) - mancher wird es beim Treffen im Pott gesehen haben - bin ich schon länger am Suchen und herumexperimentieren, wie ich diesen Fleck aus dem Alcantara wieder heraus bekomme.
Im I-Net findet man i. d. R. nur Hinweise auf Heraustupfen mit destilliertem Wasser oder leichtes Bürsten mit einer weichen Bürste etc. All das hat aber bei mir nicht genutzt. Der Fleck war einfach sehr hartnäckig.
Im Thread über Flecke auf dem Stoffverdeck habe ich nun vor einiger Zeit einen Hinweis auf Ethylacetat als Reiniger gefunden, mit welchem man wohl Flecke auf dem Verdeck u. U. recht gut herausbekommt. Gehört, getan: Hab mir mal eine kleine Flasche bestellt und was soll ich sagen? Alles super... Der Fleck hat sich mit leichtem abtupfen und vorsichtigem reiben zum Rand hin, komplett entfernen lassen. Auch das Alcantara hat keine - sichtbaren - Schäden bekommen und sieht wieder wie neu aus...
Also, langer Rede - kurzer Sinn: Wollte dies hier mal als Tipp/Hinweis dokumentiert wissen, falls mal jemand in eine ähnliche Situation kommt...
LG
Patric -
Also liegt es doch an Recaro und nicht am zu späten bzw. zu wenigem Bestellen.
Es ist zwar müssig, hier weiter zu spekulieren ohne genaue Fakten zu haben, aber deiner Interpretation kann ich so nicht folgen: Hätte Mazda genug (Bedarfsgerecht!!) geplant und vorgeordert, würden sie auch ausreichend beliefert...
Da wir uns aber jetzt doch sehr weit im Bereich der Spekualtionen bewegen, sollten wir vielleicht hier die Diskussion so stehen lassen...

LG
Patric -
Den Lieferengpass wegen den Recaros gab es schon im Oktober 2015.mein fMH meinte, wenn man im Oktober bestellt beträgt die Lieferzeit min. 7-8 Monate. Da die Lieferzeiten heute ähnlich lange sind, kann es nicht am zu späten Bestellen bei Recaro liegen, sondern an Recaro, oder?
Ich glaube du unterschätzst die Vorlaufzeiten in diesem Bereich. Mazda ist ja nicht der einzige Automobilhersteller, der bei Recaro bestellt. Hier kurzfristig neue/erweiterte Kapazitäten zu schaffen kostet Geld (was man investieren wollen muss) und Zeit... Auch stellt sich immer die Frage, wie lange man diese erweiterten Kapazitäten braucht, ob es sich dann rechnet usw.