Sind nur die 80er.
Sehen auf dem Bild größer aus
Sind nur die 80er.
Sehen auf dem Bild größer aus
Geh´ bei der Spiegelung aber nicht von der Aussparung des Serien-ESD aus
Ja werd den neuen dann einfach mal ranhalten und dann sieht man das schon Aber nachdem die "original"-Seite ja nicht nachbearbeitet werden muss, kann man die Größe des Ausschnittes denk ich ganz gut spiegeln. Die Endrohre vom Duplex sind ja "nur" 76mm und damit nicht solche Ofenrohre wie bei deinem
(Serie sind glaube ich 70mm)
wozu eine Schablone
Hi Andi,
danke für die Tipps. So ist auch der Plan ohne Schablone. Zur Not spiegel ich mir einfach die rechte Seite auf die Linke, aber falls eben schon jemand so eine Schablone erstellt hätte bzw. noch hat, dann könnte man sich die Arbeit sparen
Diffusor habe ich noch keinen, der wird erst im Frühjahr kommen, wenn ich mich entschieden habe, ob matt oder glanz und ob den zymexx oder ATH Aber wenn der mal drauf ist, ist es eh egal, nur bis dahin sollte es schon ordentlich aussehen, sonst dreh ich durch.
Mit welchem Werkzeug hast du geschnitten? @The PedalPusher
Gibt es hier zufällig noch jemanden, der die Schablone noch hat?
Schablone ist leider, soweit ich gelesen habe, nur beim Remus dabei
Hallo zusammen,
nachdem ich mich endlich überwunden habe und mir eine Duplex Anlage bestellt habe (Danke nochmal an Ernst ;-)) wollte ich mal nach allgemeinen Erfahrungen zum Ausschneiden der Heckschürze fragen.
In den anderen diversen Auspuff-Threads bin ich nicht so hundert prozentig schlau geworden.
Daher meine Frage : Welches Werkzeug empfehlt ihr zum Schneiden? Und wie habt ihr die Kanten anschließend bearbeitet?
Und hat irgendjemand eine Schablone als Zeichenvorlage?
Vielen Dank schonmal!
Gruß
Lukas
Also ich war heute bei meinem fmh zum Fehlerauslesen und das Ergebnis ist: ABS-Sensor vorne rechts.
Wird nächste Woche auf Garantie getauscht und hat wohl auch zu den übrigen Fehlermeldungen geführt. Dass es vorne ist könnte auch erklären warum ich das Gefühl hatte, dass die Lenkung anders reagiert.
Jedenfalls ist der Sensor identisch zu dem im CX-3, in dem es vermehrt Probleme mit dem Sensor gegeben haben soll. Zum MX5 seien bisher nur wenige Fälle bekannt.
Gruß
Lukas
Schlussendlich muss man immer genug Pech haben, dass man einen Prüfer trifft, dem sowas auffällt Denke im Normalfall sollte man da keinen Stress bekommen.
Ja ich werde danach mal berichten, danke! hoffe dass ich kurzfristig noch nen Termin bekomme, ist ja die beste Zeit gerade..
Naja das erste mal waren die Fehler nach 2 Minuten weg. Dann nachm einkaufen ging er aber nicht mehr weg.. bin mal gespannt..