Turmalin_MX5 Sind die vier Streben praktisch verpflichtend oder nur ein kleineres Upgrade? Ich schrecke davor etwas zurück, und wollte es erst einmal ohne probieren.
[...]
Die Feinfühligkeit des Fahrwerks hört sich vielversprechend an. Auch dass es komfortabel ist, ist sicher nicht schlech.
Alles anzeigen
Ich persönlich sehe die Streben schon als quasiverpflichtend an, gewinnt doch die Karosserie sehr an Steifigkeit. Ich würde auch auf jeden Fall Domstreben vorn und hinten als erstes machen. Die Unterbodenstreben sind die Kür, da sind ja original immerhin schon welche, wenn auch einfache, verbaut.
Erwarte, was den Komfort angeht, trotz der Lobeshymnen nicht zu viel. Das Öhlins ist sehr gut und sicher das beste verfügbare Fahrwerk im der Summe seiner Eigenschaften. Trotzdem sind die Federn mit mehr als der doppelten Federrate auch immer mit einem Komfortverlust verbunden. Wenn du die Möglichkeit hast, vorher mal ein SPS oder Öhlins zu fahren, dann würde ich dies tun. Das Strebenpaket (IL, Cusco, Hardrace) vorn/hinten kann man sicherlich gut während des Fahrwerkeinbaues mit erledigen.