Beiträge von mannmitauto

    gibt es bei mir keinen Warnton

    smile, kann ich nachvollziehen und hätte auch gerne einen dezenten Warnton. Mir passiert es auch gerne, dass ich fast Trockenfahre. Aber kein Warnton, fällt aus wegen is nich.
    Kleiner Trost für uns, bei meinem MG, verry britisch und pur :D gab es eine Tankanzeige, aber keine Warnleuchte und auch keinen Warnton. Den habe ich zu Anfang tatsächlich 2 x leergefahren.

    Generell von mir als negativ empfunden, in Bezug zur Qualität im Vergleich zum Vorgängerauto NC Niseko,
    Nicht gemeint sind die unterschiedlichen Austattungsmerkmale, die Optik etc pp, die ist unschlagbar beim ND, ich liebe ihn!!
    m.E
    Die Verarbeitung ist generell, wie soll ich´s sagen, --einfacher. Jetzt nicht billig oder soetwas, einfach einfacher. :/
    Beispiel
    --die Kofferraumverkleidung. Beim ND besteht sie aus locker zusammengelegten Press-Filz, der sich nicht wirklich formgebend anpasst. Im NC war das Ganze stabiler und deutlich angepasster.
    ---Sitze (kein Ricaro). Der Sitzkomfort deutlich schlechter, weil härter, weil ungefedert. (hierzu gibt es einen Thread), damit verbunden die hier im Forum auch "besprochenen" Sitzfalten im Leder nach nur kurzer Nutzung
    ---Sitzverstellungshebel( Neigung der Rückenlehne) sind "pimmliger", also kein echtes Einrastgefühl, lassen sich nicht gut bedienen.
    ---Die Klappe des zwischen den Rücklehnen liegenden "Handschuhfaches" ist ebenso ewas wenig praktisch und lässt sich nicht wirklich gut öffnen.
    ---Das Armaturenbrett im Abschluß deutlich einfacher gehalten, nicht abgerundet zum Fußraum, sondern "hört einfach auf".
    ---Die Auskleidung der Radhäuser ist Filz oder ähnlichem Material. Es wird sich zeigen, welche Spuren die Nutzung hinterlässt. Bei NC war es noch Hartplastik, der auch einem Steinschlag erfolgreich widerstand.
    ---die Batterie-Pole liegen offen im Motorraum. Keine Abdeckung o.ä.
    ---Das Verdeck, obwohl doppellagig, macht haptisch einen einfachen Eindruck. Sowohl nach dem Öffnen beim Einrasten, als auch beim Entriegeln und Schließen.
    ---Keine Ablagmöglichkeit in Türfächern, im, auf unter dem Amarturenbrett zusätzlich, obwohl vom Platz möglich
    Mängel, wie sie in diesem Faden hier als Qualitätsbeurteilung herhielten, sind bei meinem ND , toi toi, noch nicht aufgetreten. Vielleicht dieser, hat aber weniger mit Qualität als mit möglicherweise mangelhafter HW zu tun: MZD Sprachführung für Navi und sonstige hatte bisher 3 Komplettaussetzer

    kann ich voll und ganz nachvollziehen, tur mir leid für Dich.


    Meine zwei extrem Erlebnisse sind hier, wers noch nicht gelesen hat:


    Das war mir auch noch nicht passiert!!


    Ansonsten gibt es immer diese "lieben" Mitmenschen die mal so eben beim Türöffnen ne kleine Delle oder Lackabschürfung hinterlassen, es natürlich nicht merken wenn ihre Tür anschlägt und schnell wegfahren.

    Ich habe mir bei SPS einen Scheibenkeil aufkleben lassen.

    Ist das jetzt "erlaubt"? Ich hatte mar vor Ur-Zeiten, als dies absolut -In- war, die Blauen, damals Grünen am Hals und die wollten mir mein Auto stillegen, weil in der StVZO steht, dass die Scheiben klar und lichtdurchlässig sein müssen. Musste dann vor Ort die Folie abziehen. Ausnahmen wären nur gestattet, wenn von vornherein die Front Scheibe eine Verfärbung enthalten würde und somit ein Teil der Betriebszulassung sei. Hat sich das mittlerweile geändert, oder nimmst Du das einfach auf den "Dicken" ?

    Weniger Raum... aber nicht so viel, wie es vom äußeren Anschein her sein mag...

    Ich vermute, dass wegen der Stabilität irgendwelche Verstrebungen oder was weiß ich eingebaut wurden, die sich ja dann wiederum im Innenbereich befinden müssten und somit weiteren "Platz" wegnehmen. Ist zwar wirklich jetzt nicht viel, aber bei dem sparsamen Platzangebot für mich schon ein Argument dagegen. Optisch aber nach wie vor Top :thumbup:

    Aber mit der Anziehungskraft von alten Leuten stehst du nicht alleine da.

    Ja das sind Erfahrungen, die man nicht braucht. Aber da hast Du ja noch mehr Glück bzw. Schwein gehabt, denn bei Dir hätte ja auch ein Personenschaden daraus werden können.


    Also in Kurzfassung mein Oldie Erlebnis vor 5 Jahren, Opfer war mein NC 2 Jahre alt


    Ich parkte zwischen zwei Fahrzeugen, normale Parkplatzbreite auf dem Parkplatz meine Arztes. Komme zurück und kann auf mein Auto sehen und finde, dass sich das Sonnenlicht komisch auf der gesamten Beifahrerseite des Autos spiegelt. Sonnenlicht? Das Auto war vom Heck bis zur Frontpartie auf der Beifahrerseite eingebeult, keine Schrammen oder Kratzer, ----dicke fette Beulen. Ich war noch in Schockstarre, als ein Polizeiauto um die Ecke kam, hielt und eine blaue Dame stieg aus und sagte zu mir: "das sieht ja schlimm aus" Dem Polizeiauto folgte ein Opel o.ä. mit einer sehr betagten Dame, hielt und die alte Lady stieg aus und sagte zu mir, ja warum parken sie da auch!!!!! Die Polizistin sagte, wieso der Wagen steht doch exakt zwischen den Markierungen. Kurz, die Dame hatte beim Ausparken die gesamte Breite meines Autos "mitgenommen, einschl. vorderer Felge und war nach Hause gefahren und hatte von dort die Polizei angerufen. Schaden insg. 3.800 Euronen einschl. Leihwagen, Wertverlust etc pp


    Das wäre fast die gesamte Geschichte. Einige Wochen später war ich nochmal beim Doc. Wir quatschen immer miteinander. Ich erzähle ihm die Story und das es ganz schön gefährlich sei, ihn zu besuchen. Da sagt er, ach sie waren das!!??


    Hintergrund eine Patientin von ihm, eine ebenso alte Dame hatte die Parkplatz Rowdiene beobachtet wie die mein Auto beim Ausparken demolierte. Sie stellte sich resolut dieser Remplerin in den Weg und sagte ihr, dass sie nicht wegfahren dürfe und sie sich das KZ notiert habe. Deswegen und nur deswegen hatte die Remplerin dann von zu Hause die Polizei verständigt. Ich habe mir vom Doc den Namen der Dame geben lassen und sie angerufen und mich ehrlich aufrichtig bedankt. Sie war eine pensonierte Richterin und sagte zu mir, wissen Sie sowas habe ich mein Leben lang abgeurteilt, da kann ich doch nicht wegsehen!!!! Echt stark, oder? Das war wirklich Glück, denn sonst hätte ich das selbst bezahlen müssen bzw. meine VK in Anspruch nehmen müssen. :thumbsup: Also keine generelle Oldie Schelte, geht auch anders!

    Drehmomentschlüssel sollte man wieder nach der Arbeit entspannen.

    Ich gestehe, dass habe ich noch nie gemacht, weil ich es nicht wußte. Klingt aber logisch, deshalb----entspannen :) .
    Wechsel seit zig Jahren immer von Sommer auf Winter und vice versa. Die Reifen lagern in der Garage auf dem Felgenbaum und es ist mir zu umständlich sie zum Händler und zurück zu transportieren. Deshalb mache ich das immer selbst. Bei unserem anderen Auto lassen wir es machen, damit kann man die 4 Felgen/Reifen transportieren, außerdem sind die recht schwer.