Beiträge von Brot

    Natürlich hält hier jeder so ein bisschen ein Plädoyer für "seine" Farbe, aber du hast ja auch konkret nach Polymetal Grau gefragt und da die Fahrer dieser Farbe hier bekanntlich rar sind, eine kleine Einschätzung von mir:


    Die Farbe wirkt tatsächlich bei verschiedenen Lichtverhältnissen immer gänzlich anders. Von Verwechslungsgefahr mit Graphitgrau bis hin zu einem kräftigen Blau habe ich schon alle Farben an dem Auto gesehen. Und das Beste: Schmutzig ist dann nicht anders. Ein glänzendes kräftiges Blau erreicht man bei einem dreckigen Auto freilich nicht, aber ich würde trotzdem sagen, dass die Farbe sehr dankbar ist, was Dreck angeht und der oben erwähnte "Farbverlauf" findet im dreckigen Zustand genau so statt, nur in etwas anderen Nuancen. :D


    Zum Beweis habe ich gerade ein Foto unseres komplett verdreckten Mixi gemacht. Sobald ich es verkleinert habe, lade ich es hier noch hoch. :) Gib mir mal ein bisschen Zeit.

    Ich sach ja immer Ein grauer MX-5 ist immer noch 1.000 mal bunter als ein lila-grün-karierter Golf. :whistling:

    Meine Traumfarbe ist mit polymetal grau ja jetzt verfügbar (bzw. in der Garage 8) ). Ich bin also glücklich. Aber ich kann durchaus den Wunsch nach mehr Farbauswahl verstehen.

    Moin zusammen,


    morgen ist es endlich so weit: Der G-184 kriegt sein SPS Street-Fahrwerk. Die Werte für die Fahrwerkseinstellung habe ich mir schon rausgesucht (Danke @Svanniversary), die angestrebte Tieferlegung liegt bei 25-30mm.


    Eine Frage bleibt: Was darf ich mir denn für Klicks-Werte wünschen? Gibt es da eine Vorgabe von SPS? Das kann man natürlich noch verstellen und mir wurde von einem sehr netten Forenmitglied auch schon eine "Einstellfahrt" angeboten, die ich auf jeden Fall auch machen möchte. :) Aber mit irgendwas muss man ja mal anfangen. :D

    Ich gebe zu, dass ich das Teil in erster Linie für meinen Golf gekauft habe, wo es dann einfach im Fach in der Mittelkonsole verschwindet. Das Handy kommt vorne auf den QI-Lader (bei längeren Fahrten) oder bleibt in der Hosentasche. Für mich ein extremer Komfortgewinn.


    Die Bedenken bzgl. Geraffel beim MX-5 kann ich tatsächlich verstehen und hatte sie beim Verfassen dieses Postings ehrlicherweise kurz nicht auf dem Schirm. :)


    Andersrum gibt es hier ja auch genug Hardcore-Bastler, die sich die USB-Ports woanders hin legen oder QI-Pads im MX-5 betreiben. Vielleicht hilft's ja dem ein oder anderen. ;)