... ich habe diese Halter, sogar nur mit Klettband am Wagen befestigt - hält einwandfei seit 2 Jahren
Welches Klett hast Du genommen?
... ich habe diese Halter, sogar nur mit Klettband am Wagen befestigt - hält einwandfei seit 2 Jahren
Welches Klett hast Du genommen?
Hi zusammen,
Ich schaue mich im Moment erstmal um, da ich meinen RF erst Okt/Nov bekomme und überlege, ob ich mir nicht auf den O Felgen gleich Winterreifen aufziehen lasse, um dann im Frühjahr mit schicken anderen Sommerreifen/Felgen zu starten.
Die OZ Ultraleggera täten mir schon sehr gut gefallen, in Bronze am Magmaroten Flitzer. (2.0L/G180)
Verstehe ich das Gutachten richtig, dass ich sowohl die 17 als auch 18 Zoll Felgen (17x7 ET37 bzw 18x7 ET42) ohne Karosseriearbeiten fahren könnte mit den 215/40R17 bzw 215/35R18?(da steht nat. bisher nur der G160 drin ....)
OZ RACING ULTRALEGGERA matt bronze | felgenshop.de
Ob 17 oder 18 Zoll weiß ich noch nicht, erstmal sehen, wie mir die 17“ O-felgen vom Format her gefallen
Die 17er wären natürlich von Vorteil auch weil ich vermutlich die Originalreifen ja dann so bekomme und die damit erstmal runter fahren könnte. Die 18er sehen dagegen vermutlich schon ziemlich NICE aus...
Wie auch immer, am wichtigsten wäre mir, keine Metallarbeiten o.ä. machen zu müssen, oder gar irgendwelche zusätzlichen Abdeckungen auf die Kotflügel setzen zumüssen. Bin mir nur mit dem Lesen dieser Gutachten nicht wirklich sicher, ob ich’s richtig verstehe.
Hat evtl. mal jemand versucht solche Fake-Lufteinlässe, die dann auch passen, per 3D Drucker zu machen?
Generell sind die ja cool, müssten nur bündig hineinpassen.
SpurVERENGUNG? Oder verstehe ich den Joker nicht?
Mir wurde schon mehrfach Orttenburger Fahrzeugtechnik in Regensburg empfohlen, waren dort mit Firmenfahrzeugen auch schon. Wollte dort spätestens Anfang nächsten Jahres mit meinem auch mal vorbeischauen - freue mich natürlich, wenn du mir vorher schon deine Erfahrungen mit ihrem Umgang mit dem MX5 mitteilen könntest...
Danke, die merke ich mir mal. Schauen wir mal, wer zuerst da ist. Ich bekomme meinen ja eh erst im Herbst. Je nach Möglichkeiten werde ich schauen, dass ich das dann noch vor dem Winter mache, oder eben im Frühjahr.
Hätte eine evtl. Spurverbreiterung da einen Einfluss, meint muss/sollte man das danach machen, oder ist das egal?
Das Handy muss doch eh irgendwo hin, ich werde mir wieder die iPhonehalterung von Brodit montieren, aber ohne das beiliegende Gelenk.
Die baut sehr, sehr flach, das Gerät ist verrutschsicher untergebracht und wird geladen...gerade CarPlay im Zusammenhang mit Navigation wird eh sehr viel Strom brauchen, das wird ohne Kabel gar nicht sinnvoll gehen!
Natürlich wäre das sehr streng genommen Bestechung... aber asozial sicher nicht
Jedenfalls sehe ich nicht, wo es gegen die Interessen der Gesellschaft verstößt, wenn der eine statt dem anderen das kurze Kennzeichen hat.
So oder so, bei uns ja nicht nötig, von daher bin ich zum Glück kein Beschechender asozialer....
Kabel passt für mich, hätte ich eh gemacht, damit das Gerät mit geladen wird.
Oder so... aber hat mal wer so einen Blindtest gemacht?
Ich dachte immer ihr seit besonders sparsam